Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| with the result that | mit dem Ergebnis, dass | ||||||
| as a result of | als Ergebnis von +Dat. | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abwarten | |||||||
| der Abwart (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| investigative Adj. | mit der Untersuchung befasst | ||||||
| as a result | als Ergebnis | ||||||
| affirming a conclusion | ein Ergebnis bestätigend | ||||||
| upon investigation [TECH.] | bei näherer Untersuchung | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
| Wait and see! | Nur abwarten! | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| to wait and see | abwarten und Tee trinken | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| earnings before interest, taxes, depreciation and amortizationAE [Abk.: EBITDA] [KOMM.] earnings before interest, taxes, depreciation and amortisationBE / amortizationBE [Abk.: EBITDA] [KOMM.] | Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen [Rechnungswesen] | ||||||
| fire inquest | gerichtliche Untersuchung eines Feuers | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Recherche, Erforschung, Nachforschung, Enquete, Erkundigung, Prüfung, Investigation, Erprobung, Erkundung, Probe, Überprüfung, Kontrolle, Testen, Überprüfen, Auswertung, Prüfen, Ermittlung, Studie, Nachprüfung | |
Grammatik |
|---|
| der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
| der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
| Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
| Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung







