Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| law of supply and demand [WIRTSCH.] | Gesetz von Angebot und Nachfrage | ||||||
| imbalance of supply and demand | Unausgewogenheit von Angebot und Nachfrage | ||||||
| supply and demand analysis [WIRTSCH.] | Analyse von Angebot und Nachfrage | ||||||
| supply and demand [KOMM.] | Angebot und Nachfrage | ||||||
| demand and supply | Nachfrage und Angebot | ||||||
| supply/demand balance [KOMM.] | Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage | ||||||
| Boyle's law [CHEM.] | Gesetz von Boyle und Mariotte | ||||||
| Boyle-Mariotte law [CHEM.] | Gesetz von Boyle und Mariotte | ||||||
| Mariotte's law [CHEM.] | Gesetz von Boyle und Mariotte | ||||||
| skill mismatch | Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage | ||||||
| model of aggregate demand and aggregate supply [WIRTSCH.] | Modell der aggregierten Nachfrage und des aggregierten Angebots | ||||||
| law of demand [WIRTSCH.] | Gesetz der Nachfrage | ||||||
| law of supply [WIRTSCH.] | Gesetz des Angebots | ||||||
| Beer-Lambert law [PHYS.] | Gesetz von Beer-Lambert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nachfrage | |||||||
| nachfragen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| by rights | von Gesetzes wegen | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| on sale | im Angebot | ||||||
| on special offer | im Angebot | ||||||
| on offer | im Angebot | ||||||
| under offer | im Angebot | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| on inquiryAE on enquiryBE | auf Nachfrage | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| according to law | nach dem Gesetz | ||||||
| in line with demand | der Nachfrage entsprechend | ||||||
| under law [JURA] | nach dem Gesetz | ||||||
| conformable to law [JURA] | dem Gesetz entsprechend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Private Securities Litigation Reform Act [Abk.: PSLRA] (Amer.) [JURA] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
| Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. | ||||||
| by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put the cart before the horse | das Pferd von hinten aufzäumen | ||||||
| and all that jazz | das ganze Drum und Dran | ||||||
| on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
| all that jazz [ugs.] | das ganze Drum und Dran | ||||||
| the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| no call for sth. | keine Nachfrage nach | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Interessentenkreis, Ansinnen, Abforderung, Abfrage, Aufforderung, Erfordernis, Nachforschungsantrag, Bedarf, Anfrage | |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| Zusammenziehung von Teilsätzen Die Zusammenziehung ist eine besondere Form der → Nebenordnung. Man spricht von einem zusammengezogenen Satz, wenn mindestens ein Satzglied in zwei Sätzen identisch ist und deshalb… |
| Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung







