Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| it knocked my socks off | das hat mich vom Hocker gehauen | ||||||
| it knocked my socks off | das hat mich aus den Socken gehauen | ||||||
| same difference | das läuft aufs Gleiche hinaus | ||||||
| equal pay for equal work! [POL.] | gleicher Lohn für gleiche Arbeit! | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
| methinks veraltet | mich deucht Infinitiv: deuchen veraltet | ||||||
| Count me out. | Ohne mich! | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same | der, die, das Gleiche Pl. | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen | ||||||
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| touchstone (of sth.) - standard, criterion | das Kriterium (für +Akk.) Pl.: die Kriterien | ||||||
| susceptibility (to) | das Feingefühl (für) Pl.: die Feingefühle | ||||||
| custody (of) [JURA] | das Sorgerecht (für) Pl. | ||||||
| stitch by-stitch sewing [TEXTIL.] | das Stich-für-Stich-Nähen kein Pl. | ||||||
| inching [TECH.] | das Stich-für-Stich-Nähen kein Pl. [Nähmaschinen] | ||||||
| pros and cons Pl. | das Für und Wider | ||||||
| equal pay for equal work | gleiches Geld für gleiche Arbeit | ||||||
| principle of equal pay for male and female workers for equal work | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same ... Adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
| roughly the same | ungefähr das Gleiche | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| equal Adj. auch [MATH.] | gleich | ||||||
| alike Adj. | gleich | ||||||
| same Adj. | gleich | ||||||
| similar Adj. | gleich | ||||||
| like Adj. | gleich | ||||||
| even Adj. | gleich | ||||||
| in a minute | gleich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
| Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Werbung







