Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
| sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
| to savorAE / savourBE sth. | savored, savored / savoured, savoured | auch [fig.] | sichDat. etw.Akk. auf der Zunge zergehen lassen auch [fig.] | ||||||
| The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
| to tug at so.'s heartstrings | jmdm. das Herz zerreißen | ||||||
| to bite one's lip [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to bite one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to hold one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| a woman's heart is a deep ocean of secrets | das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| to put so. (oder: sth.) to the acid test [fig.] | jmdn./etw. auf Herz und Nieren prüfen [fig.] | ||||||
| to put so. through their paces [fig.] | jmdn. auf Herz und Nieren prüfen [fig.] | ||||||
| my heart was in my mouth [fig.] | das Herz schlug mir bis zum Hals (auch: Halse) [fig.] | ||||||
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| My heart is in my boots. | Das Herz ist mir in die Hose gerutscht. | ||||||
| What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
| which shall be borne | die getragen werden müssen | ||||||
| It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
| I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
| The preparation should not be used after expiration date. | Das Präparat soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to:  | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf | ||||||
| the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
| he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
| the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
| he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| heart | das Herz Pl.: die Herzen | ||||||
| wear | das Tragen kein Pl. | ||||||
| wearing | das Tragen kein Pl. | ||||||
| cardiac skeleton [ANAT.] | das Herzskelett | ||||||
| cardioptosis [MED.] | das Wanderherz wiss.: Cor mobile | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
| Sacred Heart of Jesus [REL.] | das Herz Jesu | ||||||
| reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise | ||||||
| exclusive right (to) | das Alleinrecht (auf) Pl.: die Alleinrechte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cardiac Adj. | das Herz betreffend | ||||||
| hypoglossal Adj. [MED.] | unter der Zunge liegend | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| aglossate Adj. [ZOOL.] | ohne Zunge | ||||||
| acardiac Adj. [MED.] | ohne Herz | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| inwardly Adv. | im Herzen | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| abfangen, abtreten, befördern, aufrechterhalten, Abtriebswiderstand, stützen, verkraften, transportieren, Abnutzung, aushalten, fördern, Verschleiß, hochhalten, zeitigen | |
Grammatik | 
|---|
| der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen…  | 
| der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de…  | 
| Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc…  | 
| Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht.  | 
Werbung






