Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| country | das Land Pl. | ||||||
| ground | das Land Pl. | ||||||
| land | das Land Pl. | ||||||
| nation | das Land Pl. | ||||||
| countryside | das Land kein Pl. | ||||||
| soil | das Land Pl. | ||||||
| state | das Land Pl. | ||||||
| terra | das Land Pl. | ||||||
| terrain | das Land Pl. | ||||||
| Federal Land | das Land Pl.: die Länder | ||||||
| terrene | das Land Pl. | ||||||
| territory | das Land Pl. | ||||||
| landline system [TELEKOM.] | das Landleitungssystem | ||||||
| plowingAE / ploughingAE [AGR.] ploughingBE [AGR.] | das Pflügen kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the land of milk and honey | das Land, in dem Milch und Honig fließen | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| to be in over one's head | kein Land mehr sehen können | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flows through the land | fließt durch das Land | ||||||
| the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
| the best panorama of the area | der beste Blick über das Land | ||||||
| The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. | Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. | ||||||
| another country | ein anderes Land | ||||||
| for each country | für jedes Land | ||||||
| any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ashore Adv. | an Land | ||||||
| onshore Adv. | an Land | ||||||
| in the country | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
| in the countryside | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
| overland Adv. | über Land | ||||||
| land-based Adj. | auf dem Festland | ||||||
| land-based Adj. | vom Land aus | ||||||
| ashore Adv. | zu Lande | ||||||
| intra-national Adj. | innerhalb eines Landes | ||||||
| land-based Adj. [MILIT.] | landgestützt | ||||||
| landlocked Adj. | von Land umschlossen | ||||||
| mediterranean Adj. | von Land umgeben | ||||||
| country-bred Adj. | auf dem Land (auch: Lande) aufgewachsen | ||||||
| country-bred Adj. | auf dem Land (auch: Lande) aufgezogen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| rural Adj. | Land... | ||||||
| praedial auch: predial Adj. | Land... | ||||||
| overland Adj. | Überland... | ||||||
| interurban Adj. | Überland... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| consent to the making of an entry in the land register [JURA] | die Eintragungsbewilligung Pl.: die Eintragungsbewilligungen | ||||||
| entry in the land register of order for judicial sale [JURA] | der Zwangsversteigerungsvermerk Pl.: die Zwangsversteigerungsvermerke | ||||||
| land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
| principle that entries in the land register and commercial register should be open to inspection [ADMIN.] | das Publizitätsprinzip Pl.: die Publizitätsprinzipien | ||||||
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
| land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| durchrasseln, Ackern, reinreißen, Feldbestellung | |
Grammatik |
|---|
| land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Werbung







