Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Enough is enough. | Das Maß ist voll. | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
| no matter | das macht nichts | ||||||
| That's okay. - never mind | Das macht nichts. | ||||||
| That doesn't matter. | Das macht nichts. | ||||||
| Never mind! | Das macht nichts! | ||||||
| the full monty (Brit.) | das volle Programm | ||||||
| the whole nine yards | das volle Programm | ||||||
| the whole works | das volle Programm | ||||||
| the works | das volle Programm | ||||||
| that's getting me down | das macht mich fertig | ||||||
| it drives me around the bend | das macht mich wahnsinnig | ||||||
| Tell that to the Marines! | Das mach einem anderen weis! | ||||||
| What's the difference! | Was macht das schon aus! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mass | |||||||
| messen (Verb) | |||||||
| sich messen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the full | in vollem Maße | ||||||
| far in excess of sth. | weit über das Maß einer Sache hinaus | ||||||
| far in excess of sth. | weit über das Maß einer Sache hinausgehend | ||||||
| full Adj. | voll | ||||||
| entire Adj. | voll | ||||||
| complete Adj. | voll | ||||||
| solid Adj. | voll | ||||||
| crowded Adj. | voll | ||||||
| mass Adj. | Massen... | ||||||
| broad Adj. | voll | ||||||
| fraught Adj. | voll | ||||||
| massive Adj. | voll | ||||||
| maximum Adj. | voll | ||||||
| plenteous Adj. | voll | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dimension | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| measure auch [MATH.] | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| degree | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| measurement | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| proportion | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| rate | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| size | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| extent | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| quantity | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| measurement Sg., meist im Plural: measurements - for clothes | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| quantum - Pl.: quanta | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| roomful | das Zimmervoll | ||||||
| gaugeAE / gageAE [TECH.] gaugeBE [TECH.] | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
| bellis [BOT.] | das Maßlieb wiss.: Bellis (Gattung) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| plenary Adj. | Voll... | ||||||
| bespoke Adj. | Maß... | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| annual Mass in honour of a deceased person [REL.] | der Jahresgottesdienst - Messe zum Gedenken an eine verstorbene Person [Katholizismus] | ||||||
| annual Mass in honour of a deceased person [REL.] | die Jahresmesse Pl.: die Jahresmessen - Messe zum Gedenken an eine verstorbene Person [Katholizismus] | ||||||
| annual Mass in honour of a deceased person [REL.] | das Jahrgedächtnis Pl.: die Jahrgedächtnisse - Messe zum Gedenken an eine verstorbene Person [Katholizismus] | ||||||
| annual Mass in honour of a deceased person [REL.] | die Jahrzeit Pl.: die Jahrzeiten - Messe zum Gedenken an eine verstorbene Person (Schweiz) [Katholizismus] | ||||||
| first mass of a recently ordained Catholic priest [REL.] | die Primiz [Katholizismus] | ||||||
| imperial units [METR.] | Britisches System der Maße und Gewichte | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Modaladverb Modaladverbien bezeichnen die Art und Weise (Qualität) oder Grad und Maß (Quantität, Intensität). Andere Modaladverbien können eine Erweiterung oder eine Einschränkung bezeichnen. |
Werbung






