Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| based loosely on ... | frei nach ... | ||||||
| free Adj. | Frei... | ||||||
| calculational Adj. | Rechen... | ||||||
| calculating Adj. | Rechen... | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zufahrt | |||||||
| zufahren (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| freien | |||||||
| die Freie (Substantiv) | |||||||
| der Freie (Substantiv) | |||||||
| frei (Adjektiv) | |||||||
| frei (Adjektiv) | |||||||
| Recht | |||||||
| rechten (Verb) | |||||||
| rechen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| law [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| justice [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| legislation [JURA] | das Recht kein Pl. | ||||||
| permit | das Recht Pl. | ||||||
| authorizationAE authorisationBE / authorizationBE | das Recht Pl. | ||||||
| privilege [COMP.] | das Recht Pl. | ||||||
| droit [JURA] | das Recht Pl. | ||||||
| climate law [JURA] | das Klimarecht | ||||||
| case law [JURA] | das Rechtsprechungsrecht | ||||||
| hazardous substances law [JURA] | das Gefahrstoffrecht | ||||||
| conflict of laws [FINAN.] | der Rechtswiderstreit | ||||||
| law governing material flows [UMWELT] | das Stoffstromrecht | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the right | auf der rechten Seite | ||||||
| right-handed Adv. | mit der rechten Hand | ||||||
| pro-choice Adj. | das Recht auf Abtreibung befürwortend | ||||||
| straight from the shoulder - frankly | frei von der Leber weg | ||||||
| quite Adv. | recht | ||||||
| right Adj. | recht | ||||||
| outdoors Adv. | im Freien | ||||||
| well Adv. | recht | ||||||
| alfresco auch: al fresco Adj. Adv. | im Freien | ||||||
| out of doors (auch: out-of-doors) Adv. | im Freien | ||||||
| outdoor Adj. | im Freien | ||||||
| in the open air | im Freien | ||||||
| in nature | im Freien | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pleaser | jemand, der es anderen (immer) recht machen möchte | ||||||
| locus standi [JURA] | das Recht, gehört zu werden | ||||||
| Restatement of the Law (Amer.) [JURA] | Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Rechts | ||||||
| Habeas Corpus Act [HIST.][JURA] | Recht auf unverzügliche Haftprüfung vor Gericht | ||||||
| board of directors [KOMM.] [FINAN.] | Verwaltungsrat nach angelsächsischem Recht | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and rightly so | und das mit Recht | ||||||
| and justifiably so | und das mit Recht | ||||||
| and deservedly so | und das zu Recht | ||||||
| and justifiably so | und das zu Recht | ||||||
| and rightly so | und das zu Recht | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| What's sauce for the goose is sauce for the gander. | Was dem einen recht, ist dem anderen billig. | ||||||
| That's only fair. | Das ist nur recht und billig. | ||||||
| It is meet and right so to do. veraltet [REL.] | Das ist würdig und recht. - Akklamation in bestimmten christlichen Liturgien | ||||||
| the right man in the right place | der rechte Mann am rechten Platz | ||||||
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
| to call a spade a spade | das Kind beim rechten Namen nennen | ||||||
| A stitch in time saves nine. | Ein Stich zur rechten Zeit erhält das ganze Kleid. veraltet | ||||||
| hear, hear! | recht so! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Einflug, Treibschlag, Autobahneinfahrt, Flachball, Zufahrtsstraße, Werbeeinsatz, Spazierfahrt, Vorgangsweise, Auffahrt, Sammelaktion, Zugang, Zutritt, Wagenfahrt, Herangehensweise, Herannahen, Einfahrt, Umfahrung, Umgehungsstraße, Lösungsweg, Nahen | |
Grammatik |
|---|
| Stellung der freien Adverbialbestimmungen Bei der Stellung der freien Adverbialbestimmungen im Mittelfeld gelten verschiedene, unterschiedlich starke Tendenzen. Freie Adverbialbestimmungen stehen hinter Subjekt, Dativobjek… |
| der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
| der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
| Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung






