Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
| the fair sex | das schöne Geschlecht | ||||||
| Beauty and the Beast | die Schöne und das Biest | ||||||
| Have a nice Easter! | Schöne Ostern! | ||||||
| Happy holidays! | Schöne Feiertage! | ||||||
| Nice mess! [hum.] | Schöne Bescherung! [hum.] | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the most beautiful | der (oder: die, das) schönste ... | ||||||
| at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beauty | das Schöne kein Pl. | ||||||
| chenille plant [BOT.] | das Nesselschön wiss.: Acalypha hispida | ||||||
| red-hot cat's tail [BOT.] | das Nesselschön wiss.: Acalypha hispida | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| belle - Pl.: belles | die Schöne Pl.: die Schönen | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| calligraphy | schöne Handschrift | ||||||
| beauty | schöne Frau | ||||||
| good penmanship [ugs.] | schöne Handschrift | ||||||
| E flat minor [MUS.] | das es-Moll | ||||||
| beautiful fruit dove (auch: fruit-dove) [ZOOL.] | Schöne Flaumfußtaube wiss.: Ptilinopus pulchellus [Vogelkunde] | ||||||
| crimson-capped fruit dove (auch: fruit-dove) [ZOOL.] | Schöne Flaumfußtaube wiss.: Ptilinopus pulchellus [Vogelkunde] | ||||||
| rose-fronted pigeon [ZOOL.] | Schöne Flaumfußtaube wiss.: Ptilinopus pulchellus [Vogelkunde] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beautiful Adj. | schön | ||||||
| fine Adj. | schön | ||||||
| nice Adj. | schön | ||||||
| lovely Adj. | schön | ||||||
| fair Adj. | schön | ||||||
| pretty Adj. | schön | ||||||
| handsome Adj. auch [fig.] | schön auch [fig.] | ||||||
| comely Adj. | schön | ||||||
| pulchritudinous Adj. | schön | ||||||
| awfully pretty | sehr schön | ||||||
| nice and warm/quiet/clean/... | schön warm/ruhig/sauber/... | ||||||
| beauteous Adj. [poet.] | schön | ||||||
| bonny auch: bonnie Adj. hauptsächlich (Scot.) | schön | ||||||
| braw Adj. (Scot.) | schön | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| contraction of preposition "bei" and article "dem" | beim | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Grazie, Prachtstück, Schönheit | |
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| „complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
| Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
| „complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung






