Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The worst is yet to come. | Das Schlimmste kommt noch. | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| The worst is yet to come. | Das dicke Ende kommt noch. | ||||||
| There's something fishy going on here. | Das kommt mir spanisch vor. | ||||||
| What gives? [ugs.] | Wie kommt das? | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| That'll be the day! | So weit kommt's noch! | ||||||
| A hungry man has no conscience. | Erst kommt das Fressen, dann die Moral. | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| any more | noch etwas | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Kommt! | ||||||
| What else? | Was noch? | ||||||
| Nothing comes from nothing. | Von nichts kommt nichts. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schlimmste | |||||||
| schlimm (Adjektiv) | |||||||
| kommt | |||||||
| kommen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| kommen (Verb) | |||||||
| sich kommen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| My turn will come. | Meine Zeit kommt noch. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| There's little hope of her turning up now. | Es besteht kaum Hoffnung, dass sie jetzt noch kommt. | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
| That beer was tasty - can I have another? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
| That beer was tasty - can I have another one? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
| It only happens once in a blue moon. | Das kommt alle Jubeljahre vor. | ||||||
| That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
| That seems funny to me. | Das kommt mir komisch vor. | ||||||
| That sounds funny to me. | Das kommt mir komisch vor. | ||||||
| to make matters worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
| to make things worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the worst | das Schlimmste Pl.: die Schlimmsten | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| another and yet another | noch einer und noch einer | ||||||
| E flat minor [MUS.] | das es-Moll | ||||||
| worst case | schlimmster Fall | ||||||
| bad cold | schlimme Erkältung | ||||||
| ominousness | schlimme Vorbedeutung | ||||||
| frumpy | aus der Mode gekommen | ||||||
| severe cold | schlimme Erkältung | ||||||
| unrealizedAE profit unrealisedBE / unrealizedBE profit | noch nicht erzielter Gewinn | ||||||
| sucking baby | noch nicht entwöhnter Säugling | ||||||
| uncollected interest | noch nicht erhobene Zinsen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| if anything | noch | ||||||
| above all | außerdem noch | ||||||
| just once more | nur einmal noch | ||||||
| bad - worse, worst Adj. | schlimm | ||||||
| ill Adj. | schlimm | ||||||
| sad Adj. | schlimm | ||||||
| severe Adj. | schlimm | ||||||
| evil Adj. | schlimm | ||||||
| fatal Adj. | schlimm | ||||||
| sore Adj. | schlimm | ||||||
| wicked - very unpleasant Adj. | schlimm | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
| even more | noch mehr | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| schlechtester, schlimmsten, schlechtestes, schlechtesten, schlimmstes, Grenz, schlimmster, schlechteste | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung






