Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
He's still a virgin. | Er ist noch Jungfrau. | ||||||
Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
Is there any juice left? | Ist noch Saft übrig? | ||||||
Is there any tea left? | Ist noch Tee übrig? | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
That is a darned cheek, if you will pardon the expression. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
That is a darned cheek, if you will pardon my saying so. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
My heart is in my boots. | Das Herz ist mir in die Hose gerutscht. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
Are you serious? | Ist das Ihr Ernst? | ||||||
Are you serious? | Ist das dein Ernst? | ||||||
Are you in earnest? veraltend | Ist das Ihr Ernst? | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
Down but not out. | Noch ist Polen nicht verloren. | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
promise | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
word | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
bond | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
pledge | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
commitment | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
undertaking | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
assurance | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
plight | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
bond covenant | das Versprechen Pl.: die Versprechen | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
actual salary | das Ist-Gehalt Pl.: die Ist-Gehälter | ||||||
actual size [TECH.] | das Istmaß auch: Ist-Maß Pl.: die Istmaße, die Ist-Maße [Prüfung und Zertifizierung] | ||||||
actual result [TECH.] | das Ist-Ergebnis Pl.: die Ist-Ergebnisse | ||||||
planned/actual indicator [KOMM.] | das Plan-Ist-Kennzeichen Pl.: die Plan-Ist-Kennzeichen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
still Adv. | noch | ||||||
else Adv. | noch | ||||||
yet Adv. - still | noch | ||||||
valid Adj. | gültig | ||||||
effective Adj. | gültig | ||||||
effectual Adj. | gültig | ||||||
good - valid, e. g. a ticket Adj. | gültig | ||||||
legal Adj. | gültig | ||||||
available Adj. | gültig | ||||||
in force | gültig | ||||||
in effect | gültig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
nor Konj. | noch | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negative covenant | das Versprechen, eine Handlung zu unterlassen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Trinkruf, verpfänden, Zusicherung, zusagen, Gelöbnis, Verpflichtung, Tafelspruch, Vokabel, Anleihepapier, Zusage, Prüfungssicherheit, Bindung, geloben, Verpflichtungserklärung, Versprechung, Investment-Sparplan, Commitment, Unterpfand, Verheißung, Bond |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung