Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| in the middle of | im Zentrum +Gen. | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| in the centerAE of in the centreBE of | im Zentrum von +Dat. | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Taifuns | |||||||
| der Taifun (Substantiv) | |||||||
| des | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| centerAE / centreBE | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| middle | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| hub | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| cluster | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| central point | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
| D flat major [MUS.] | das Des Pl.: die Des | ||||||
| fine grit centerAE [TECH.] fine grit centreBE [TECH.] | das Feinkornzentrum | ||||||
| sandwich centerAE [TECH.] sandwich centreBE [TECH.] | das Sandwichzentrum | ||||||
| solar activity centerAE [TELEKOM.] solar activity centreBE [TELEKOM.] | das Sonnenaktivitätszentrum | ||||||
| centerAE of the uplands region centreBE of the uplands region | Zentrum des Oberlandes | ||||||
| centerAE of economic life centreBE of economic life | Zentrum des Wirtschaftslebens | ||||||
| nickel-mining centerAE [TECH.] nickel-mining centreBE [TECH.] | Zentrum des Nickelabbaus [Bergbau] | ||||||
| nickel-mining centerAE [TECH.] nickel-mining centreBE [TECH.] | Zentrum des Nickelbergbaus [Bergbau] | ||||||
| Wilson CenterAE Wilson CentreBE | das Wilson-Zentrum kein Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to centerAE / centreBE sth. | centered, centered / centred, centred | | etw.Akk. auf das Zentrum ausrichten | richtete aus, ausgerichtet | | ||||||
| to centerAE / centreBE sth. | centered, centered / centred, centred | | etw.Akk. auf das Zentrum einstellen | stellte ein, eingestellt | | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to bear the brunt | bore, borne/born | | das meiste (auch: Meiste) abbekommen | bekam ab, abbekommen | | ||||||
| to make it 1-0 | made, made | [SPORT] | das 1:0 erzielen | ||||||
| to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
| sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.Akk. [ugs.] | ||||||
| to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
| to be bangalored [sl.] | den Job verlieren, weil der Arbeitgeber die Stelle bzw. den Standort in ein Billiglohnland verlegt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The preparation should not be used after expiration date. | Das Präparat soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. | ||||||
| They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the middle | im Zentrum | ||||||
| centripetal Adj. | zum Zentrum hinführend | ||||||
| centric auch: centrical Adj. | im Zentrum befindlich | ||||||
| centric auch: centrical Adj. | zum Zentrum gehörend | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
| You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
| Queen Anne is dead! | Das hat so einen Bart! | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
| Tell that to the Marines! | Das kannst du deiner Großmutter erzählen! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Radnabe, Mitte, Mittelpunkt, Center, Nabe, Wickelkern, Träubchen, Cluster, Profilnabe, Ganggefolgschaft, Sternverteiler, Güterverteilzentrum, Gießtraube, Diskettenbereich | |
Grammatik |
|---|
| de/des de + Kompression |
| de/des de + blockieren |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






