Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's all I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
| That's the last thing I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| Give him his due. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| any more | noch etwas | ||||||
| What else? | Was noch? | ||||||
| Anything else? | Noch etwas? | ||||||
| You of all people! | Gerade du! | ||||||
| to be determined [Abk.: TBD] | noch festzulegen | ||||||
| any more | noch mehr | ||||||
| a while longer | noch ein Weilchen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| just Adv. | gerade noch | ||||||
| barely Adv. - only just | gerade noch - mit Mühe und Not, knapp | ||||||
| marginal Adj. [VERSICH.] | gerade noch versicherbar | ||||||
| just Adv. | gerade | ||||||
| straight Adj. | gerade | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| direct Adj. | gerade | ||||||
| exactly Adv. | gerade | ||||||
| currently Adv. | gerade | ||||||
| precisely Adv. | gerade | ||||||
| right Adv. | gerade | ||||||
| directly Adv. | gerade | ||||||
| pair Adj. französisch | gerade | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| even element [COMP.][ELEKT.] | das Gerade-Glied Pl.: die Gerade-Glieder | ||||||
| electroslag welding [TECH.] | das ES-Schweißen kein Pl. | ||||||
| straight | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| linear slope | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| straight line [MATH.][TECH.] | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| line [MATH.] | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| straight line | gerade Linie | ||||||
| flyer auch: flier | gerade Stufe | ||||||
| straight stair | gerade Treppe | ||||||
| straight cutting edge | gerade Schneide | ||||||
| directness | gerade Richtung | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| aufrecht, offen, geradlinig, gradlinig, eben, just, soeben, unmittelbar, geradzahlig, ehrlich, genau, direkt | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Prädikat Das Prädikat ist die zentrale Einheit des Satzes. Es besteht immer aus mindestens einer finiten Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). Jeder vollständige Satz … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Werbung






