Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| am | |||||||
| be (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be the odd one out | das fünfte Rad am Wagen sein | ||||||
| to be the odd man out veraltend | das fünfte Rad am Wagen sein | ||||||
| the odd one out | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| a fifth wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| a third wheel [fig.] hauptsächlich (Amer.) | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| gooseberry (Brit.) [ugs.] | das fünfte Rad am Wagen | ||||||
| You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
| Are you kidding me? | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
| You must be joking! | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
| Let this be a lesson to you! [fig.] | Lass dir das eine Lehre sein! | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You're probably aware of it. | Das dürfte Ihnen bekannt sein. | ||||||
| Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| That is a darned cheek, if you will pardon the expression. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wheel | das Rad Pl.: die Räder | ||||||
| bike (kurz für: bicycle) | das Rad Pl.: die Räder (kurz für: Fahrrad) | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| scroller | das Rad Pl.: die Räder | ||||||
| cartwheel [SPORT] | das Rad Pl.: die Räder | ||||||
| gear [TECH.] | das Rad Pl.: die Räder | ||||||
| rad [PHYS.] | das Rad Pl.: die Rad - Einheit der Energiedosis Symbol: rd obsolet | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| demurrage charges [KOMM.] | das Wagenstandgeld | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
| rad Adj. [sl.] | toll | ||||||
| rad Adj. [sl.] | bombig | ||||||
| rad Adj. [sl.] | irre [ugs.] | ||||||
| rad Adj. [sl.] | krass [sl.] | ||||||
| rad Adj. [sl.] | cool | ||||||
| rad Adj. [sl.] | radikal | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| most of all | am allermeisten Adv. | ||||||
| soonest Adv. | am ehesten | ||||||
| best of all | am ehesten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| radian Symbol: rad [MATH.] | der Radiant Pl.: die Radianten Symbol: rad | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Zustandspassiv (Das 'sein'-Passiv) Das Zustandspassiv ist die Form des Passivs, das mit sein und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung







