Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's none of your business! | Das geht dich nichts an! | ||||||
| That's none of your beeswax! [hum.] [fig.] | Das geht dich nichts an. | ||||||
| That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
| From now on it's all plain sailing. | Von jetzt an geht alles glatt. | ||||||
| at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
| Don't flatter yourself. | Bilde dir ja nichts ein. | ||||||
| That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das geht mich nichts an. | ||||||
| That's none of your business! | Das geht Sie nichts an! | ||||||
| That doesn't regard you. | Das geht Sie nichts an. | ||||||
| That's nothing to do with you. | Das geht Sie nichts an. | ||||||
| What's that to you? | Was geht dich das an? | ||||||
| Mind your own business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
| That's none of your business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
| Touché. | Der Punkt geht an dich. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geht | |||||||
| gehen (Verb) | |||||||
| sich gehen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
| dich | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| That's no concern of mine. | Das geht mich nichts an. Infinitiv: angehen | ||||||
| That's none of her business! | Das geht sie nichts an! | ||||||
| Let me take care of that! | Das geht auf mich! | ||||||
| it is rumoredAE that ... it is rumouredBE that ... | es geht das Gerücht, dass ... | ||||||
| it is rumoredAE that ... it is rumouredBE that ... | es geht das Gerücht um, dass ... | ||||||
| That's going too far. | Das geht zu weit. | ||||||
| There's a rumour abroad that ... [form.] | Es geht das Gerücht um, dass ... | ||||||
| That won't hurt. | Das schadet nichts. | ||||||
| Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
| That will get you nowhere. | Das führt zu nichts. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
| in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
| from time to time | ab und an | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bad hair day [ugs.] | Tag, an dem alles schief geht | ||||||
| nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
| nothing | das Nichts Pl. | ||||||
| nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
| cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
| naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
| excess (of) | das Übermaß (an) Pl.: die Übermaße | ||||||
| ludo | das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel Pl. - Brettspiel | ||||||
| nip-and-tuck race | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. | ||||||
| open sesame | das Sesam-öffne-dich | ||||||
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| neck-and-neck race [fig.] [SPORT] | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is rumoredAE it is rumouredBE | es geht das Gerücht | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
| nothing Pron. | nichts | ||||||
| you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Namenszeichen, Flachspan, Nichtssein, Nullität, Flöckchen, Null, Nichtdasein, Verschlüsseln, nix, Flintabschlag | |
Grammatik |
|---|
| nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
| Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
| Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
| an an + kommen |
Werbung







