Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| opposite | das Gegenteil Pl.: die Gegenteile | ||||||
| contrary | das Gegenteil Pl.: die Gegenteile | ||||||
| converse | das Gegenteil Pl.: die Gegenteile | ||||||
| reverse | das Gegenteil Pl.: die Gegenteile | ||||||
| the very reverse | das genaue Gegenteil | ||||||
| even element [COMP.][ELEKT.] | das Gerade-Glied Pl.: die Gerade-Glieder | ||||||
| straight | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| linear slope | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| straight line [MATH.][TECH.] | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| line [MATH.] | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| straight line | gerade Linie | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's all I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
| That's the last thing I needed. | Das hat mir gerade noch gefehlt. | ||||||
| You of all people! | Gerade du! | ||||||
| Far from it! | Ganz im Gegenteil! | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Why you of all people? | Wieso gerade du? | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| just enough to live | gerade genug um zu leben | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The reverse is also true. | Auch das Gegenteil trifft zu. | ||||||
| He tried to prove that black is white. | Er wollte das Gegenteil beweisen. | ||||||
| It's not exactly brilliant. | Das ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. | ||||||
| The gateway through which you have just walked is 800 years old. | Das Tor, durch das Sie gerade gegangen sind, ist 800 Jahre alt. | ||||||
| That is the direct opposite. | Das ist das genaue Gegenteil. | ||||||
| That is the exact opposite. | Das ist das genaue Gegenteil. | ||||||
| at your leisure | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
| just when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
| when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| just Adv. | gerade | ||||||
| straight Adj. | gerade | ||||||
| direct Adj. | gerade | ||||||
| exactly Adv. | gerade | ||||||
| currently Adv. | gerade | ||||||
| precisely Adv. | gerade | ||||||
| right Adv. | gerade | ||||||
| directly Adv. | gerade | ||||||
| pair Adj. französisch | gerade | ||||||
| barely Adv. - only just | gerade - mit Mühe und Not, knapp | ||||||
| rather Adv. | im Gegenteil | ||||||
| even Adj. [MATH.] | gerade - Zahl | ||||||
| square - straight, even Adj. | gerade | ||||||
| erectly Adv. | gerade | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Widerspiel, Gegensatz, Rückwärtsregelung, hingegen | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung







