Mögliche Grundformen

ist
 sein (Verb)
 sich sein (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

ist
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…
Nomensuffix 'ist'
Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind'
In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen.
Das Adverb
Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Das ist doch nur menschlich!Letzter Beitrag: ­ 03 Jan. 23, 10:14
Das ist doch nur menschlich - im Sinne von: Das muss man [dem Menschen] verzeihen. Er/Sie ka…5 Antworten
"das ist doch nur deine Masche"Letzter Beitrag: ­ 18 Aug. 08, 23:12
ich suche ein Synonym für die "Masche", also das Verhalten, das jemand an den Tag legt, um s…2 Antworten
Das ist doch alles nur Kosmetik.Letzter Beitrag: ­ 11 Jun. 10, 00:29
Beispiel: Ein Unternehmen hat einen riesigen Schadstoffausstoß, und sie pflanzen irgendwo we…5 Antworten
doch nurLetzter Beitrag: ­ 15 Jan. 09, 20:13
Doch nur weil es Regeln gibt, heißt das noch lange nicht, dass sich jeder daran hält. Welch…3 Antworten
Das sind doch nur WorteLetzter Beitrag: ­ 10 Okt. 10, 14:25
Ausspruch / Fazit nach einer politischen Diskussion8 Antworten
Das ist doch Bauernfang!Letzter Beitrag: ­ 07 Nov. 06, 08:26
Bauernfang [alternative, frequent use: auf Bauernfang gehen]: Trying to lure people into do…11 Antworten
Das ist es dochLetzter Beitrag: ­ 11 Dez. 09, 06:38
Das ist es doch was Du hören willst, oder? That's what you want to hear, right?6 Antworten
Das ist doch krank!Letzter Beitrag: ­ 09 Mär. 09, 16:05
Das Wort "krank" wird in der deutschen Umgagssprache manchmal als Ausdruck für... ähm... Hm.…7 Antworten
Das ist doch selbstverständlich!Letzter Beitrag: ­ 08 Mai 10, 12:35
That’s well understood and guaranteed! That goes without saying and is guaranteed! Don't me…4 Antworten
"Das ist doch Kindergarten!"Letzter Beitrag: ­ 12 Jun. 09, 13:49
Wie kann man das ins Englische übersetzen, wenn man ein Verhalten sehr albern findet?5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.