Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be lost to | was, been | | nicht mehr empfindlich sein für | war, gewesen | | ||||||
| to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
| not to bother with sth. | bothered, bothered | | etw.Nom. ist nicht nötig | ||||||
| so. is a survivor | jmd. ist nicht unterzukriegen | ||||||
| to have a shelf life | had, had | | sichAkk. nicht ewig halten | hielt, gehalten | | ||||||
| sth. is outside so.'s province | etw.Nom. ist nicht jmds. Aufgabe | ||||||
| so. is not that fussed about sth. (Brit.) | jmdm. ist etw.Nom. nicht so wichtig | ||||||
| to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be incommunicado | was, been | | nicht erreichbar sein | war, gewesen | | ||||||
| to be absent | was, been | | nicht erschienen sein | ||||||
| not to be a happy bunny (about (oder: over) sth.) | was, been | (Brit.) | (von etw.Dat.) nicht begeistert sein | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
| That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
| That's a bit fishy. | Das ist nicht ganz geheuer. | ||||||
| That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
| sth. is not much cop - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is not up to much - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is not much chop - not very good, of poor quality (Aust.; N.Z.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
| That's not half bad. | Das ist nicht ohne. | ||||||
| That's not bad. | Das ist nicht schlecht. | ||||||
| It's no laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
| This is not a laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
| It isn't my job. | Das ist nicht meine Aufgabe. | ||||||
| That's not to our taste. | Das ist nicht nach unserem Geschmack. | ||||||
| That's not my scene. [ugs.] | Das ist nicht mein Ding. [ugs.] | ||||||
| You don't really mean that. [ugs.] | Das ist nicht dein Ernst. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| It's no laughing matter. | Das ist gar nicht komisch. | ||||||
| That's not his strong point. | Das ist nicht seine starke Seite. | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
| forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
| for good and all (Amer.) | für immer und ewig | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | ewig | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| eternal Adj. | ewig | ||||||
| everlasting Adj. | ewig | ||||||
| eternally Adv. | ewig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no show invoice | Rechnung für nicht stornierte Buchung | ||||||
| domestic partnership benefits | Beihilfe für nichteheliche (auch: nicht eheliche) Lebensgemeinschaften | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| unlisted securities market [Abk.: USM] [FINAN.] | Markt für nicht notierte Wertpapiere [Börse] | ||||||
| switching-off for mechanical maintenance [ELEKT.] | Ausschalten für nicht elektrische Instandhaltung | ||||||
| pipe thread for non-pressure type screw joints [TECH.] | Rohrgewinde für nicht selbstdichtende Gewindeverbindungen | ||||||
| vacant-number signal [TELEKOM.] | Zeichen für nicht zugeteilte Rufnummer | ||||||
| reserve for outstanding losses [VERSICH.] | Rückstellungen für nicht erledigte Schadensfälle | ||||||
| provisions for outstanding claims [FINAN.] | Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| the eternal | das ewig Gültige | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| night, nite | keineswegs, mitnichten, keinesfalls, sei |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
Werbung







