Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie können sichAkk. nicht ausstehen. | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| You do the math. (Amer.) | Das kannst du dir selbst ausrechnen. | ||||||
| Tell that to the Marines! | Das kannst du deiner Großmutter erzählen! | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| Back off! | Ziehen Sie sichAkk. zurück! | ||||||
| Opposites attract. | Gegensätze ziehen sichAkk. an. | ||||||
| to the best of one's recollection | soweit man sichAkk. erinnern kann | ||||||
| to the best of one's remembrance | soweit man sichAkk. erinnern kann | ||||||
| a shoulder to cry on [fig.] | jmd., bei dem man sichAkk. ausweinen kann | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| extraction | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| haul | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| pull | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| pulling | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| haulage | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| reverse drawing | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| tug | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| combined cutting and drawing | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| extracting | das Ziehen kein Pl. - Pfahl; Spundbohle | ||||||
| evil | das Böse kein Pl. | ||||||
| ill | das Böse kein Pl. | ||||||
| drawing [TECH.] | das Ziehen kein Pl. [Hebetechnik] | ||||||
| traction [TECH.] | das Ziehen kein Pl. | ||||||
| draw-out [TECH.] | das Ziehen kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bad Adj. | böse | ||||||
| evil Adj. | böse | ||||||
| angry Adj. | böse | ||||||
| mad Adj. | böse | ||||||
| nasty Adj. - spiteful, ill-natured | böse | ||||||
| ill Adj. | böse | ||||||
| cross Adj. | böse | ||||||
| sinister Adj. | böse | ||||||
| wicked - evil Adj. | böse | ||||||
| balefully Adv. | böse | ||||||
| fierce Adj. | böse | ||||||
| malevolent Adj. | böse | ||||||
| malicious Adj. | böse | ||||||
| mischievous Adj. | böse | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ausziehen, heraufziehen, Zug, Ausbauen, dehnen, winden, Förderung, schleppen, herbeiziehen, hochziehen, Ausziehen, heben, aufziehen, hochfördern, zerren, anholen, Extrahieren, hochheben, Ziehverfahren, recken | |
Grammatik |
|---|
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| Das Komma nach Satzadverbien Wenn ein Satzadverb am Anfang des Satzes steht oder als Einschubbenutzt wird, wird es durch Komma bzw. Kommas vom Rest des Satzesgetrennt. |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| nach nach + laufen |
Werbung






