Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You do the math. (Amer.) | Das kannst du dir selbst ausrechnen. | ||||||
| There's no time like the present. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | ||||||
| Tell that to the Marines! | Das kannst du deiner Großmutter erzählen! | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| How dare you say that? | Wie kannst du es wagen, so etwas zu sagen? | ||||||
| That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
| Queen Anne is dead! | Das hat so einen Bart! | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give a lecture (on sth.) | gave, given | | einen Vortrag (über etw.Akk.) halten | ||||||
| to give a paper | gave, given | | einen Vortrag halten | ||||||
| to give a speech | gave, given | | einen Vortrag halten | ||||||
| to read a paper | einen Vortrag halten | ||||||
| to lecture so. | lectured, lectured | | jmdm. einen Vortrag halten [ugs.] | ||||||
| to save a penalty kick [SPORT] | einen Elfmeter halten | ||||||
| to lecture | lectured, lectured | [BILDUNGSW.] | einen Vortrag halten | ||||||
| to treat so. as inferior | treated, treated | | jmdn. wie einen Untergebenen behandeln | ||||||
| to continue high | continued, continued | [FINAN.] | einen hohen Kurs halten | ||||||
| to continue low [FINAN.] | einen niedrigen Kurs halten | ||||||
| to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to balance | balanced, balanced | | das Gleichgewicht halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to give a presentation (on sth.) | gave, given | | ein Referat (über etw.Akk.) halten | hielt, gehalten | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| statuesque Adj. | wie eine Statue | ||||||
| cat-like Adj. | wie eine Katze | ||||||
| claw-like Adj. | wie eine Klaue | ||||||
| lathy Adj. | wie eine Latte | ||||||
| viperish Adj. | wie eine Schlange | ||||||
| awl-shaped Adj. | wie eine Ahle geformt | ||||||
| completely drunk | blau wie eine Strandhaubitze [fig.] [ugs.] | ||||||
| skeletal Adj. | wie ein Skelett | ||||||
| predatory Adj. | wie ein Raubtier | ||||||
| saintly Adj. | wie ein Heiliger | ||||||
| beastlike Adj. | wie ein Tier | ||||||
| fatherlike Adj. | wie ein Vater | ||||||
| bearlike Adj. | wie ein Bär | ||||||
| bullish Adj. | wie ein Bulle | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| holding [ELEKT.] | das Halten kein Pl. | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
| whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer Sache) - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
| on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
| sole trader business [KOMM.] | das Ein-Mann-Unternehmen Pl.: die Ein-Mann-Unternehmen | ||||||
| one-member-one-vote rule [FINAN.] | das Ein-Stimmen-Prinzip | ||||||
| 5p- syndrome (auch: 5p minus syndrome) [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
| cat cry syndrome [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
| cri du chat syndrome [Abk.: CdCS] [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
| Lejeune syndrome [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
| monosomy 5p [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
| a vice-like grip | ein Griff wie ein Schraubstock | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| you - subject, singular Pron. | du | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| speechification | das Halten langer Reden | ||||||
| clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| depleted uranium [Abk.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Kerntechnik] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schieferdecker, Schieferdeckerin, Dachdeckerin | |
Grammatik |
|---|
| Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
| ein ein + fallen |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Werbung






