Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the lesser of two evils | das kleinere Übel | ||||||
| the lesser evil | das kleinere Übel | ||||||
| petty evil | kleines Übel | ||||||
| malady - Pl.: maladies | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| evil | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| ill | das Übel Pl.: die Übel | ||||||
| walkie-talkie | das Kleinfunksprechgerät | ||||||
| little crake [ZOOL.] | das Kleinsumpfhuhn wiss.: Zapornia parva, Porzana parva | ||||||
| the lesser of two evils | das geringere Übel | ||||||
| the least evil | das geringste Übel | ||||||
| common wintergreen [BOT.] | das Klein-Wintergrün Pl. wiss.: Pyrola minor | ||||||
| lesser wintergreen [BOT.] | das Klein-Wintergrün Pl. wiss.: Pyrola minor | ||||||
| snowline wintergreen [BOT.] | das Klein-Wintergrün Pl. wiss.: Pyrola minor | ||||||
| the poor little soul | das arme kleine Ding | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kleinste | |||||||
| klein (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That isn't half bad. [ugs.] | Das ist gar nicht so übel. | ||||||
| That isn't half bad. [ugs.] | Das ist gar nicht übel. | ||||||
| She feels sick. | Ihr ist übel. | ||||||
| I feel ill. | Mir ist übel. | ||||||
| My gorge is rising. | Es wird mir übel. | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
| to make matters worse | zu allem Übel | ||||||
| every nut, bolt and screw | jedes kleinste Detail | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sick Adj. | übel | ||||||
| queasy Adj. | übel | ||||||
| amiss Adj. | übel | ||||||
| bad - worse, worst Adj. | übel | ||||||
| objectionable Adj. | übel | ||||||
| nasty Adj. - unpleasant | übel | ||||||
| evil Adj. | übel | ||||||
| ill Adj. | übel | ||||||
| horrendous Adj. | übel [ugs.] | ||||||
| nolens volens [ugs.] | wohl oder übel | ||||||
| little - less, least Adj. | klein | ||||||
| short Adj. - of a person | klein | ||||||
| small Adj. | klein | ||||||
| slight Adj. | klein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| small-sized Adj. | Klein... | ||||||
| midget Adj. | Kleinst... | ||||||
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| mindestes, mindester, kleinster, geringstes, wenigster, geringsten, geringster, mindeste, wenigste, wenigstes, kleinstes, geringste | |
Grammatik |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung






