Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
in times of shortage | in Zeiten, in denen die Ware knapp ist | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
You're probably aware of it. | Das dürfte Ihnen bekannt sein. | ||||||
How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeiten | |||||||
die Zeit (Substantiv) | |||||||
waren | |||||||
die Ware (Substantiv) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that was way back | das war schon vor langer Zeit | ||||||
Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
Are you kidding me? | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
You must be joking! | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
Let this be a lesson to you! [fig.] | Lass dir das eine Lehre sein! | ||||||
time is money | Zeit ist Geld | ||||||
it's high time | es ist höchste Zeit | ||||||
The time is ripe. | Die Zeit ist reif. | ||||||
Are you serious? | Ist das Ihr Ernst? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trade deficit in goods [KOMM.] | das Warenhandelsdefizit | ||||||
annuity bond [FINAN.] | das Zeitrentenpapier veraltet | ||||||
time-temperature-transformation diagram [TECH.] | das Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Diagramm Pl.: die Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Diagramme | ||||||
time-temperature transformation curve [TECH.] | das Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubild Pl.: die Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubilder | ||||||
time-temperature-transformation curve [TECH.] | das Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubild Pl.: die Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubilder | ||||||
TTT curve [TECH.] | das Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubild Pl.: die Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubilder | ||||||
space-time continuum [PHYS.] | das Raum-Zeit-Kontinuum Pl.: die Raum-Zeit-Kontinua | ||||||
path-time diagram [TECH.] | das Weg-Zeit-Diagramm Pl.: die Weg-Zeit-Diagramme | ||||||
weight loss time diagram [TECH.] | das Gewichtsverlust-Zeit-Diagramm | ||||||
load-time diagram [TECH.] | das Kraft-Zeit-Diagramm Pl.: die Kraft-Zeit-Diagramme | ||||||
stress-time curve [TECH.] | das Spannungs-Zeit-Diagramm Pl.: die Spannungs-Zeit-Diagramme [Kunststoffe] | ||||||
anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
goods plural noun | die Waren |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
of all ages | aller Zeiten | ||||||
of all time | aller Zeiten | ||||||
all-time Adj. | aller Zeiten | ||||||
in former times [form.] veraltet | vor Zeiten | ||||||
while so. is still alive | zu jmds. Lebzeiten | ||||||
during so.'s lifetime | zu jmds. Lebzeiten | ||||||
at all times | zu jeder Zeit | ||||||
at any time | zu jeder Zeit | ||||||
over the years | mit der Zeit | ||||||
by and by | mit der Zeit | ||||||
gradually Adv. | mit der Zeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Alters, Altersstufen |
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Partizip Perfekt in zusammengesetzten Zeiten Das Partizip Perfekt wird zusammen mit den Hilfszeitwörtern haben und sein für die Bildung von zusammengesetzten Zeiten verwendet. |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Die Folge der Zeiten (Consecutio Temporum) Im Gegensatz zu anderen Sprachen gibt es im Deutschen keine streng geregelte Folge der Zeiten. |
Werbung