Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | die Radieschen von unten betrachten [ugs.] [fig.] | ||||||
to read too much into things | read, read | | das Gras wachsen hören [ugs.] | ||||||
to have a sixth sense | das Gras wachsen hören [ugs.] | ||||||
to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | sichDat. die Radieschen von unten ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten | ||||||
Don't be a stranger. | Lass von dir hören. | ||||||
to put the cart before the horse | das Pferd von hinten aufzäumen | ||||||
This is something I like! | Das lässt sichAkk. hören! | ||||||
Don't be a stranger. | Lass mal wieder was von dir hören. | ||||||
Now you're talking! | Das hört sichAkk. schon besser an! | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gras | |||||||
grasen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
throughout Adv. | von oben bis unten | ||||||
bottom-up Adj. | von unten nach oben | ||||||
from the bottom of the deck | von unten - Stapel von Spielkarten | ||||||
from top to bottom | von oben bis unten | ||||||
top down | von oben nach unten | ||||||
down Adv. | unten | ||||||
at the bottom | unten | ||||||
below Adv. | unten | ||||||
bottom Adv. | unten | ||||||
back Adv. | unten | ||||||
downstairs Adv. | unten Adv. | ||||||
down Adv. | nach unten | ||||||
downstairs Adv. | nach unten | ||||||
below stairs | unten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bottom-up method | die Von-unten-nach-oben-Methode kein Pl. | ||||||
underdrift mill [HIST.][TECH.] | von unten angetriebene Mühle [Mühlenkunde] | ||||||
bottom-up planning | Planung von unten nach oben | ||||||
bottom-up strategy emergence [KOMM.] | Strategieemergenz von unten nach oben | ||||||
grass | das Gras Pl. | ||||||
pasture | das Gras Pl. | ||||||
reckoning | das Betrachten kein Pl. | ||||||
hearing | das Hören kein Pl. | ||||||
pot - marijuana [ugs.] | das Gras kein Pl. [ugs.] - Marihuana | ||||||
weed [sl.] - marijuana | das Gras kein Pl. [sl.] - Marihuana | ||||||
boo [sl.] - marijuana | das Gras kein Pl. [sl.] - Marihuana | ||||||
absence (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
dearth (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
lack (of) | das Fehlen (von) kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of the articles listed below | von den unten aufgelisteten Artikeln | ||||||
I'm relieved to hear that. | Es beruhigt mich, das zu hören. | ||||||
That goes without saying. | Das versteht sichAkk. von selbst. | ||||||
I don't like the sound of this. | Das hört sichAkk. nicht gut an. | ||||||
He had to swallow hard when he heard the news. | Er musste schlucken, als er die Neuigkeiten hörte. Infinitiv: schlucken | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
disagreeable to hear | bedauerlich zu hören | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from below | von unten | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
out of | von Präp. +Dat. |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Prädikativ Prädikative bilden zusammen mit einem Kopulaverb (sein, werden, bleiben u. a.) ein mehrteiliges Prädikat. Sie sind allerdings als besondere Art von Prädikatsteilen zu betrachten. |
Werbung