Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
so. (oder: sth.) grows on so. Infinitiv: grow on so. | jmd./etw. fängt an, jmdm. zu gefallen | ||||||
Get a life! | Fang endlich an zu leben! [ugs.] | ||||||
Get out of here! [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
Get out of town! (Amer.) [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
Sounds good. | Hört sichAkk. gut an! | ||||||
That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
it's a steal | das ist ja geschenkt | ||||||
What's that in aid of? | Wozu ist das gut? | ||||||
A fine mess you've made of that! | Das hast du ja toll hingekriegt! | ||||||
That's daylight robbery. | Das ist ja ein Nepp. | ||||||
That's an absolute scream! | Das ist ja ein Witz! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fängt | |||||||
fangen (Verb) | |||||||
sich fangen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
on Adv. | an | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut | ||||||
good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
yes Adv. | ja | ||||||
hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
characterful Adj. | gut | ||||||
sound Adj. | gut | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
just as well | genauso gut | ||||||
just as well | ebenso gut | ||||||
if so | wenn ja |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
That beer was tasty - can I have another? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
That beer was tasty - can I have another one? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
There you go again! [ugs.] | Du fängst ja schon wieder an! | ||||||
I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Begin reading! | Fangen Sie an zu lesen! | ||||||
The championships get under way. | Die Meisterschaften fangen an. | ||||||
I don't like the sound of this. | Das hört sichAkk. nicht gut an. | ||||||
That's good. | Das tut gut. | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
the book sells well | das Buch geht gut |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yes | das Ja Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
yes vote (for sth.) | das Ja (für etw.Akk.) Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
gear [NAUT.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
jetsam | das Seewurfgut | ||||||
removal goods | das Umzugsgut | ||||||
transit goods [KOMM.] | das Durchfuhrgut | ||||||
Veblen good [WIRTSCH.] | das Prestige-Gut Pl.: die Prestige-Güter | ||||||
excess (of) | das Übermaß (an) Pl.: die Übermaße | ||||||
belongings plural noun | das Hab und Gut |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
an an + kommen |
an an + Beginn |
Werbung