Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fängt | |||||||
fangen (Verb) | |||||||
sich fangen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
on Adv. | an | ||||||
yes Adv. | ja | ||||||
mirthful Adj. | heiter | ||||||
cheerful Adj. | heiter | ||||||
clear Adj. | heiter | ||||||
jocund Adj. | heiter | ||||||
sanguine Adj. | heiter | ||||||
bright Adj. | heiter | ||||||
buoyant Adj. | heiter | ||||||
debonair seltener: debonaire, debonnaire Adj. | heiter | ||||||
jocular Adj. | heiter | ||||||
serene Adj. | heiter |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
so. (oder: sth.) grows on so. Infinitiv: grow on so. | jmd./etw. fängt an, jmdm. zu gefallen | ||||||
Get a life! | Fang endlich an zu leben! [ugs.] | ||||||
Get out of here! [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
Get out of town! (Amer.) [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
it's a steal | das ist ja geschenkt | ||||||
That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
A fine mess you've made of that! | Das hast du ja toll hingekriegt! | ||||||
That's daylight robbery. | Das ist ja ein Nepp. | ||||||
That's an absolute scream! | Das ist ja ein Witz! | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
There you go again! [ugs.] | Du fängst ja schon wieder an! | ||||||
Begin reading! | Fangen Sie an zu lesen! | ||||||
The championships get under way. | Die Meisterschaften fangen an. | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
the increasing interest in | das zunehmende Interesse an | ||||||
please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
I can see it on your face | das sehe ich dir an der Nasenspitze an | ||||||
students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind | ||||||
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
I'm afraid so. | Ja, leider. | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yes | das Ja Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
yes vote (for sth.) | das Ja (für etw.Akk.) Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
excess (of) | das Übermaß (an) Pl.: die Übermaße | ||||||
nip-and-tuck race | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. | ||||||
neck-and-neck race [fig.] [SPORT] | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. [fig.] | ||||||
broaching [TECH.] | das Loch-an-Loch-Bohren kein Pl. | ||||||
line drilling [TECH.] | das Loch-an-Loch-Bohren kein Pl. | ||||||
row drilling [TECH.] | das Loch-an-Loch-Bohren kein Pl. | ||||||
most | das meiste auch: Meiste | ||||||
the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
yes-man | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
rubber stamp [fig.] [pej.] | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
yeasayer | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
stooge | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
lustig, vergnügt, fröhlich, lebhaft, hell, freundlich, optimistisch, lächelnd |
Grammatik |
---|
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
an an + kommen |
an an + Beginn |
Werbung