Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's a bit much! [ugs.] | Das ist ein dicker Hund! | ||||||
That's a bit steep! [ugs.] | Das ist ein dicker Hund! | ||||||
That's outrageous! [ugs.] | Das ist ein dicker Hund! | ||||||
That's a solution of striking simplicity. | Das ist das Ei des Kolumbus. | ||||||
sth. is not much cop - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
sth. is not up to much - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
sth. is not much chop - not very good, of poor quality (Aust.; N.Z.) | etw.Nom. ist nicht das Gelbe vom Ei [ugs.][fig.] | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
Are you kidding me? | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
You must be joking! | Soll das ein Scherz sein? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dickes | |||||||
dick (Adjektiv) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be chummy with so. | was, been | | dicke Freunde mit jmdm. sein | war, gewesen | | ||||||
to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to be a stone's throw away from sth. | nur einen Steinwurf von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
to blow an egg | ein Ei ausblasen | blies aus, ausgeblasen | | ||||||
to crack an egg | ein Ei aufschlagen | schlug auf, aufgeschlagen | | ||||||
to blow an egg | ein Ei auspusten | pustete aus, ausgepustet | | ||||||
to hatch an egg | ein Ei ausbrüten | brütete aus, ausgebrütet | | ||||||
to ovulate | ovulated, ovulated | | das Ei ausstoßen | stieß aus, ausgestoßen | | ||||||
to lay an egg | ein Ei legen | legte, gelegt | | ||||||
to break an egg | ein Ei köpfen | köpfte, geköpft | | ||||||
sth. is sheer poetry | etw.Nom. ist ein Gedicht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's not exactly brilliant. | Das ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
That is a darned cheek, if you will pardon the expression. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
That is a darned cheek, if you will pardon my saying so. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
My heart is in my boots. | Das Herz ist mir in die Hose gerutscht. | ||||||
There isn't much fear of that. | Das ist kaum zu befürchten. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
total diffusion depth [TECH.] | Dicke der auflegierten Randschicht | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
egg | das Ei Pl.: die Eier | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
actual salary | das Ist-Gehalt Pl.: die Ist-Gehälter | ||||||
actual size [TECH.] | das Istmaß auch: Ist-Maß Pl.: die Istmaße, die Ist-Maße [Prüfung und Zertifizierung] | ||||||
on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
sole trader business [KOMM.] | das Ein-Mann-Unternehmen Pl.: die Ein-Mann-Unternehmen | ||||||
one-member-one-vote rule [FINAN.] | das Ein-Stimmen-Prinzip | ||||||
ovate spikerush (auch: spike-rush) [BOT.] | das Eisumpfried auch: Ei-Sumpfried Pl. wiss.: Eleocharis ovata | ||||||
actual result [TECH.] | das Ist-Ergebnis Pl.: die Ist-Ergebnisse | ||||||
tea ball | das Tee-Ei auch: Teeei Pl.: die Tee-Eier |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for very little money | für einen Apfel und ein Ei [fig.] [ugs.] | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
thick Adj. | dick | ||||||
fat Adj. | dick | ||||||
gross Adj. | dick | ||||||
rotund Adj. | dick | ||||||
chunky - knitwear Adj. | dick | ||||||
bulky Adj. | dick | ||||||
corpulent Adj. | dick | ||||||
plump Adj. | dick |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eggs Benedict (auch: benedict) | pochierte Eier auf einem Brötchen mit Schinken und einer Art Sauce hollandaise | ||||||
deviledAE eggs (Brit.) [KULIN.] devilledBE eggs (Brit.) [KULIN.] | gefüllte, sehr scharf gewürzte Eier |
Werbung
Grammatik |
---|
ei Mit dem Suffix ei werden weibliche Nomen gebildet. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/en. Es ist eine Variante des Suffixes → erei. |
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
ein ein + fallen |
Werbung