Mögliche Grundformen

junge
 jung (Adjektiv)
Blut
 bluten (Verb)
Werbung

Grammatik

Das Substantiv
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Nomen
Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im …
Das Verb
Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

das junge GlückLetzter Beitrag: ­ 29 Mai 07, 11:50
"das junge Glück sitzt da mitten drin" - Jungvermählte in den Straßenschlachten im Ruhrgbiet…5 Antworten
bis das Blut spritztLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 06, 13:30
manche Mitglieder der Sekte sollen sich geißeln, bis das Blut spritzt4 Antworten
bis das Blut spritzt?Letzter Beitrag: ­ 09 Feb. 08, 14:17
wie kann man das uebersetzten im uebertragenen Sinne?2 Antworten
das Blut waschen lassenLetzter Beitrag: ­ 09 Nov. 05, 18:45
Ich muss zur Dialyse mein Blut waschen lassen. to have one's blood washed???4 Antworten
Junge, JungeLetzter Beitrag: ­ 23 Mai 25, 18:46
When I first visited Germany many years ago, someone told me that "Junge, Junge!" was a good…4 Antworten
das Blut mußte gereinigt werden.Letzter Beitrag: ­ 05 Dez. 08, 19:06
"Ferdi war erst zwei Wochen im Krankenhaus, das Blut mußte gereinigt werden." "His blood ha…3 Antworten
jmdm. über das Blut zufallenLetzter Beitrag: ­ 08 Mär. 14, 14:34
Ein Teil einer Steuer "fiel ihm als Richter über das Blut zu." Ich verstehe nicht, was das …3 Antworten
Wie dekliniert man "das Junge"???Letzter Beitrag: ­ 19 Jan. 11, 16:59
Vor lauter Grübelei bin ich nun völlig konfus! Weiß jemand, wie man "Junge" im Plural deklin…21 Antworten
Blut riechenLetzter Beitrag: ­ 10 Jul. 06, 15:30
jmd hat Blut gerochen, d.h. etwas faengt an ihn zu interessieren, er wird angriffslustig to …10 Antworten
Blut leckenLetzter Beitrag: ­ 21 Jan. 03, 13:55
Das hättest Du nicht tun dürfen, nun hat er Blut geleckt! Dass jemand Blut geleckt hat, bede…3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.