Mögliche Grundformen

sollst
 sollen (Verb)
mir
 ich (Pronomen)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

sühnen, abbüßen, wiedergutmachen

Grammatik

Das Pronomen
Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort.
Das Adverb
Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort.
Das Substantiv
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…
Das Adjektiv und das Adverb
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Du sollst...Letzter Beitrag: ­ 26 Sep. 05, 13:25
Hallo. Bin unsicher, aber mir ist so, als gäbe es die Formulierung: "You are to fill in you…1 Antworten
Du sollst...Letzter Beitrag: ­ 26 Sep. 05, 14:49
Hallo. Bin unsicher, aber mir ist so, als gäbe es die Formulierung: "You are to fill in you…7 Antworten
du sollstLetzter Beitrag: ­ 04 Sep. 12, 17:14
In folgender Situation: A: Ich verstehe die Aufgabe nicht! "Markiere alle finiten Verben". …7 Antworten
Du sollst wollen!Letzter Beitrag: ­ 27 Jan. 11, 08:30
"Du sollst wollen!" Als Überschrift zu einem Artikel über Frauen in Führungspositionen. Es3 Antworten
Du sollst ihn zurückrufenLetzter Beitrag: ­ 21 Mai 06, 16:34
You shall call him back or you should call him back Worin liegt genau der Unterschied, ich d…6 Antworten
... die du beantworten sollst...Letzter Beitrag: ­ 13 Okt. 08, 14:01
"Da sind zwei Fragen, die er mir gestellt hast, von denen ich denke, dass du sie beantworten…1 Antworten
Du sollst nicht verwechselnLetzter Beitrag: ­ 05 Mär. 09, 18:52
http://www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de/ Litterally: Thou shalt not m…3 Antworten
Weiden sollst du meiden.Letzter Beitrag: ­ 11 Sep. 12, 16:51
Weiden sollst du meiden. Does anyone know of any English-language weather rhymes/mnemonics …5 Antworten
müssen / büßenLetzter Beitrag: ­ 14 Sep. 14, 12:15
Why is one spelled with ss and the other with ß? Aren't they pronounced the same way? Thanks.12 Antworten
elendig buessen, das "elendig" gesuchtLetzter Beitrag: ­ 04 Jul. 08, 10:43
Habe saemtliche Uebersetzungsprogramme benutzt, immer kommt was anderes raus. "Ich habe sie…5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.