Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. speaks volumes Infinitiv: speak volumes [fig.] | etw.Nom. spricht Bände Infinitiv: Bände sprechen [fig.] | ||||||
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
there's a lot to be said for ... | es spricht vieles dafür, dass ... Infinitiv: dafürsprechen | ||||||
this is ... - on the phone | hier spricht ... - am Telefon | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
speak of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
talk of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spricht | |||||||
sprechen (Verb) | |||||||
Bände | |||||||
der Band (Substantiv) | |||||||
sich binden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
binden (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tape sth. | taped, taped | | etw.Akk. auf Band sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to say grace | das Tischgebet sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to speak | spoke, spoken | | sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to talk | talked, talked | | sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to tie sth. | tied, tied | | etw.Akk. binden | band, gebunden | | ||||||
to refer to sth. as sth. | referred, referred | | von etw.Dat. als etw.Dat. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to converse | conversed, conversed | | sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to bind | bound, bound | | binden | band, gebunden | - abbinden | ||||||
to bundle | bundled, bundled | | binden | band, gebunden | | ||||||
to cord | corded, corded | | binden | band, gebunden | | ||||||
to pack | packed, packed | | binden | band, gebunden | | ||||||
to braid | braided, braided | | binden | band, gebunden | | ||||||
to hoop | hooped, hooped | | binden | band, gebunden | - Fass | ||||||
to link sth. | linked, linked | | etw.Akk. binden | band, gebunden | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belt | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
ribbon | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
tape | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
band | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
tie | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
tie [fig.] | das Band [fig.] | ||||||
strap | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
streamer | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
lanyard | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
reel | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
ligation | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
bond | das Band Pl.: die Bänder [fig.] | ||||||
ligament [ANAT.] | das Band Pl.: die Bänder | ||||||
strip - sealant [TECH.] | das Band Pl.: die Bänder |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | für ihn spricht | ||||||
aspects in his disfavour are | gegen ihn spricht | ||||||
It tells its own tale. | Es spricht für sichAkk. selbst. | ||||||
There is nothing to be said against it. | Es spricht nichts dagegen. | ||||||
He is well spoken of. | Man spricht gut von ihm. | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from the assembly line | vom Band | ||||||
in one volume | in einem Band | ||||||
in-band Adj. | innerhalb des Bandes | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
taped Adj. | auf Band gesprochen | ||||||
soft-spoken Adj. | leise sprechend | ||||||
soft-spoken Adj. | leise gesprochen | ||||||
hard and fast | absolut bindend | ||||||
metaphorically speaking | bildlich gesprochen | ||||||
articled Adj. | vertraglich gebunden | ||||||
generally speaking | allgemein gesprochen | ||||||
four-volume Adj. | in vier Bänden | ||||||
bound by contract | vertraglich gebunden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
adhesive Adj. | Binde... | ||||||
what Pron. | das, was | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Werbung