Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| it's a steal | das ist ja geschenkt | ||||||
| That's daylight robbery. | Das ist ja ein Nepp. | ||||||
| That's an absolute scream! | Das ist ja ein Witz! | ||||||
| That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
| Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| Anything else? | Darf's noch etwas sein? | ||||||
| You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| to be half-baked (Amer.) [fig.] | noch grün hinter den Ohren sein [fig.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schöner | |||||||
| die Schöne (Substantiv) | |||||||
| schön (Adjektiv) | |||||||
| wäre | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
| Would you like anything else? | Darf's sonst noch was sein? | ||||||
| You're probably aware of it. | Das dürfte Ihnen bekannt sein. | ||||||
| He's still a virgin. | Er ist noch Jungfrau. | ||||||
| Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
| in my younger days | als ich noch jünger war | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| You're so anal! [ugs.] | Du bist ja so analfixiert! [ugs.] | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| Is there any juice left? | Ist noch Saft übrig? | ||||||
| Is there any tea left? | Ist noch Tee übrig? | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| yes | das Ja Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
| yes vote (for sth.) | das Ja (für etw.Akk.) Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
| beauty | das Schöne kein Pl. | ||||||
| chenille plant [BOT.] | das Nesselschön wiss.: Acalypha hispida | ||||||
| red-hot cat's tail [BOT.] | das Nesselschön wiss.: Acalypha hispida | ||||||
| anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| yes-man | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
| rubber stamp [fig.] [pej.] | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
| yeasayer | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
| stooge | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
| yes-person | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| yes Adv. | ja | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| if anything | noch | ||||||
| if so | wenn ja | ||||||
| above all | außerdem noch | ||||||
| if so | falls ja | ||||||
| just once more | nur einmal noch | ||||||
| aye auch: ay Adv. [ugs.] (Brit.) | ja | ||||||
| beautiful Adj. | schön | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| since Konj. | da ja | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Antwort 'ja' oder 'nein' Entscheidungsfragen können mit ja oder nein beantwortet werden. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Werbung






