Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
at this rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
at that rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
Queen Anne is dead! | Das hat so einen Bart! | ||||||
Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
That's life. | So ist nun mal das Leben. | ||||||
You do the math. (Amer.) | Das kannst du dir selbst ausrechnen. | ||||||
That's the way the cookie crumbles. [ugs.] | So ist nun mal das Leben. | ||||||
You pays your money and you takes your choice. [ugs.] [hum.] | Das bleibt dir selbst überlassen. | ||||||
as sure as eggs is eggs [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] | ||||||
(as) sure as death and taxes [fig.] | so sicher wie das Amen in der Kirche [fig.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
würde | |||||||
werden (Verb) | |||||||
sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
passen | |||||||
die Passe (Substantiv) | |||||||
dir | |||||||
du (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the elephant in the room | ein offensichtliches Problem, das totgeschwiegen wird | ||||||
mating [TECH.] | das Zusammenpassen - von Einzelteilen | ||||||
5p- syndrome (auch: 5p minus syndrome) [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
cat cry syndrome [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
cri du chat syndrome [Abk.: CdCS] [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
Lejeune syndrome [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
monosomy 5p [MED.] | das Cri-du-chat-Syndrom Pl. | ||||||
Hail Mary - Pl.: Hail Marys [REL.] | das Gegrüßet seist du, Maria - Gebet [Katholizismus] | ||||||
held-to-maturity securities [FINAN.] | Finanzanlagen, die bis zur Fälligkeit gehalten werden | ||||||
private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird | ||||||
dignity | die Würde Pl. | ||||||
most | das meiste auch: Meiste | ||||||
the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
gravitas | die Würde Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
so Konj. | darum Adv. | ||||||
so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
so that | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
so as to | sodass auch: so dass Konj. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Adv. Konj. | so | ||||||
so Adv. | so | ||||||
such Adv. | so | ||||||
like that | so | ||||||
like this | so | ||||||
thus Adv. | so | ||||||
so Adv. | also | ||||||
so Adv. | daher | ||||||
that Adv. - demonstrative [ugs.] | so | ||||||
just like that | so | ||||||
so Adv. | deshalb | ||||||
so Adv. | dermaßen | ||||||
that way | so Adv. | ||||||
for example | so Adv. - beispielsweise |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [Abk.: s. o.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gravitas, Gravität, Erhabenheit, Stattlichkeit |
Grammatik |
---|
würde-Formen Anstelle des Konjunktivs II Präteritum und Plusquamperfekt verwendet man ohne Bedeutungsunterschied auch die Formen mit "würde + Infinitiv Präsens (Konjunktiv II Futur I)" bzw. "wü… |
Die würde-Formen Die würde-Formen können anstelle der Formen des Konjunktivs II Präteritum und Plusquamperfekt verwendet werden. Sie können auch 'Zukunft in der Vergangenheit' ausdrücken. |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Werbung