Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will | |||||||
| wollen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
| I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
| You had better not! | Das will ich Ihnen nicht raten! | ||||||
| I rest my case. [hum.] | Sag' ich doch. | ||||||
| That's saying something! | Das will was heißen! | ||||||
| it knocked my socks off | das hat mich vom Hocker gehauen | ||||||
| a little bird told me | das hat mir ein Vöglein gezwitschert | ||||||
| it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
| if you don't mind my saying | wenn ich das sagen darf | ||||||
| That's saying a lot. | Das will viel sagen. | ||||||
| it knocked my socks off | das hat mich aus den Socken gehauen | ||||||
| A little bird told me. | Das hat mir ein Vöglein gezwitschert. | ||||||
| You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
| coenesthesiaAE / coenoesthesiaAE auch: coenesthesisAE [PSYCH.] coenoesthesiaBE auch: coenaesthesisBE [PSYCH.] | das Ich-Gefühl Pl. | ||||||
| the stronger sex | das starke Geschlecht | ||||||
| will | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
| will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
| will | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
| will | das Wollen kein Pl. | ||||||
| will | letzter Wille | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| alter ego | anderes Ich | ||||||
| white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
| will-o'-the-wisp | der Irrwisch Pl.: die Irrwische | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| strong Adj. | stark | ||||||
| big Adj. | stark - umfangreich | ||||||
| still Adv. | doch | ||||||
| powerful Adj. | stark | ||||||
| violent - blow, storm Adj. | stark | ||||||
| intense Adj. | stark | ||||||
| strongly Adv. | stark | ||||||
| highly Adv. | stark | ||||||
| tight Adj. | stark | ||||||
| heavy Adj. | stark - Regen | ||||||
| awesome Adj. (Amer.) [ugs.] - extremely good | stark [ugs.] | ||||||
| stout Adj. | stark | ||||||
| thick Adj. | stark | ||||||
| brawny Adj. | stark | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| yet Konj. | doch | ||||||
| however Konj. | doch | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
| Verneinte Frage: Antwort 'nein' oder 'doch' Bei einer negativ formulierten Frage muss die Antwort nein oder doch lauten. |
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






