| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off Adv. | davon | ||||||
| thereof Adv. | davon | ||||||
| therefrom Adv. | davon | ||||||
| homemade Adj. | selbstgemacht auch: selbst gemacht | ||||||
| home made | selbstgemacht auch: selbst gemacht | ||||||
| self-made Adj. - usually before noun | selbstgemacht auch: selbst gemacht | ||||||
| thereof remarks [FINAN.] | davon Vermerke [Rechnungswesen] | ||||||
| tightened Adj. | enger gemacht | ||||||
| hamstrung Adj. | handlungsunfähig gemacht | ||||||
| identified Adj. | kenntlich gemacht | ||||||
| necessitated Adj. | notwendig gemacht | ||||||
| canceledespAE / cancelledespBE Adj. | ungültig gemacht | ||||||
| handmade Adj. | von Hand gemacht | ||||||
| hand-crafted Adj. | von Hand gemacht | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gemacht | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| certified copies thereof | beglaubigte Abschriften davon | ||||||
| sth. will only make matters worse | etw.Nom. macht die Sache nur schlimmer | ||||||
| bird hunter | Jäger, der Jagd auf Vögel macht | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
| What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
| How do you feel about this? | Was hältst du davon? | ||||||
| He thinks nothing of it. | Er hält nichts davon. | ||||||
| That gives me the creeps. | Davon bekomme ich eine Gänsehaut. | ||||||
| can no longer be invoked | kann nicht mehr geltend gemacht werden | ||||||
| it makes me feel giddy | mir wird davon schwindlig | ||||||
| I know about it. | Ich weiß davon. | ||||||
| I take it that ... - assume, suppose | Ich gehe davon aus, dass ... | ||||||
| He bore the palm. | Er trug den Sieg davon. | ||||||
| I won't hear of it. | Ich will nichts davon hören. | ||||||
| I am far from believing it. | Ich bin weit davon entfernt, es zu glauben. | ||||||
| I don't believe a word of it. | Ich glaube kein Wort davon. | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Well done! | Gut gemacht! | ||||||
| Attaboy | Gut gemacht! | ||||||
| Good for you! | Gut gemacht! | ||||||
| Agreed! | Wird gemacht! | ||||||
| Way to go! [ugs.] | Gut gemacht! | ||||||
| Good on you! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) | Gut gemacht! | ||||||
| Good on yer, mate! (Aust.) | Gut gemacht! | ||||||
| not to be having any of it | davon nichts wissen wollen | ||||||
| not to be having any of that | davon nichts wissen wollen | ||||||
| It's not the end of the world. | Davon geht die Welt nicht unter. | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
| That set a precedent. | Das hat Schule gemacht. | ||||||
| not a tithe of [fig.] | nicht ein bisschen davon | ||||||
| to get shellacked - get defeated (Amer.) [ugs.] [fig.] [SPORT] | fertig gemacht werden [ugs.] [fig.] | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| selbstgemacht | |
| Grammatik | 
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… | 
| Der Aussagesatz Mit Aussagesätzen (Deklarativsätzen) wird eine Aussage gemacht. Etwas wird als tatsächlich, möglich oder hypothetisch dargestellt. | 
| Flexion Im Prinzip werden alle Adjektive gleich flektiert. DieFlexionsklassenunterscheiden sich nicht darin, wie Formengebildet werden, sondern welche Formen einAdjektiv haben kann. Dies h… | 
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… | 
Werbung







