Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dead on | gerade voraus | ||||||
dead on target | genau im Ziel | ||||||
dead on target | genau ins Ziel | ||||||
dead on time | auf die Minute genau | ||||||
dead on time | ganz pünktlich | ||||||
dead on time | genau zur Zeit | ||||||
dead on arrival [Abk.: DOA] | bei Einlieferung für tot erklärt | ||||||
dead on target | zielgenau | ||||||
dead on target | zielsicher | ||||||
dead Adj. | tot | ||||||
on Adv. | an | ||||||
on Adv. - functioning | eingeschaltet | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
dead Adj. | abgestorben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
On with it! | Drauflos! | ||||||
dead slow | sehr langsam | ||||||
dead slow | im Schritt | ||||||
on tenterhooks | gespannt wie ein Flitzebogen | ||||||
on deposit | als Einlage | ||||||
on screen | am Bildschirm | ||||||
on screen | am Monitor | ||||||
a dead heat | ein totes Rennen | ||||||
a dead heat | ein unentschiedenes Rennen | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
on a string | unter Kontrolle |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the dead mit Verb im Plural | die Toten | ||||||
dead-line | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
dead-nettle [BOT.] | die Taubnessel Pl. wiss.: Lamium (Gattung) | ||||||
dead-band [TECH.] | der Nacheilbereich Pl.: die Nacheilbereiche | ||||||
dead-man's fingers [ZOOL.] | Tote Mannshand wiss.: Alcyonium digitatum | ||||||
dead-man's handle [TECH.] | der Totmannknopf Pl.: die Totmannknöpfe | ||||||
dead-man's handle [TECH.] | der Totmann [Eisenbahn] | ||||||
dead-man's handle [TECH.] | die Totmannseinrichtung [Eisenbahn] | ||||||
dead-man's button [TECH.] | der Totmann [Eisenbahn] | ||||||
dead-man's button [TECH.] | die Totmannseinrichtung [Eisenbahn] | ||||||
dead-man's control [TECH.] | der Totmannschalter Pl.: die Totmannschalter | ||||||
dead-man's control [TECH.] | die Totmannsteuerung Pl.: die Totmannsteuerungen | ||||||
dead-man's control [TECH.] | der Totmanntaster Pl.: die Totmanntaster | ||||||
congratulations Pl. (on sth.) | der Glückwunsch (zu etw.Dat.) Pl.: die Glückwünsche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
on Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rituals in connection with the disposal of the dead [HIST.] | das Totenbrauchtum Pl.: die Totenbrauchtümer | ||||||
Sunday in commemoration of the dead - in German Protestant Church last Sunday before Advent [REL.] | der Totensonntag Pl.: die Totensonntage |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's on me | Ich bezahle | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
on my behalf | in meinem Namen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
on your own | ohne Hilfe | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's dead tired. | Er ist todmüde. | ||||||
He's on duty. | Er hat Dienst. | ||||||
He's on his beat. | Er macht die Runde. | ||||||
He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sterile, lost, barren, expended, spent, lusterless, mute, extinct, de-energised, dead-voltage, bare, de-energized, exhausted, depleted, unproductive, lustreless, unworkable, non-paying, unpayable, consumed |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung