Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deck of cards | Stapel von Spielkarten | ||||||
| deck of cards | das Kartenspiel Pl.: die Kartenspiele | ||||||
| deck of ship [NAUT.] | das Schiffsdeck Pl.: die Schiffsdecks | ||||||
| width of fuselage | die Rumpfbreite Pl.: die Rumpfbreiten | ||||||
| officer of the deck [NAUT.] | der Decksoffizier | die Decksoffizierin Pl.: die Decksoffiziere, die Decksoffizierinnen | ||||||
| moldedAE line of the deck [NAUT.] mouldedBE line of the deck [NAUT.]  | Mallkante des Decks | ||||||
| deck | der Kartenstapel Pl.: die Kartenstapel | ||||||
| deck | der Stapel Pl.: die Stapel | ||||||
| deck | die Terrasse Pl.: die Terrassen | ||||||
| deck | das Kartenspiel Pl.: die Kartenspiele | ||||||
| deck | der Karten-Stapel Pl.: die Karten-Stapel | ||||||
| deck [NAUT.] | das Deck Pl.: die Decks | ||||||
| deck [NAUT.] | das Verdeck Pl.: die Verdecke | ||||||
| fuselage [AVIAT.] | der Flugzeugrumpf Pl.: die Flugzeugrümpfe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deck | |||||||
| decken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from the bottom of the deck | aus der untersten Schublade | ||||||
| from the bottom of the deck | von unten - Stapel von Spielkarten | ||||||
| on deck | auf Deck | ||||||
| under deck [NAUT.] | unter Deck | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
| matter-of-factly Adv. | nüchtern | ||||||
| matter-of-factly Adv. | sachlich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| completely seamless fitting of contour of wing to fuselage | absolut spaltfreies Anpassen der Flügelkontur an den Rumpf | ||||||
| installation and adjustment of the wing mount in the fuselage [AVIAT.] | Einbau und Einstellung der Flügelhalterung im Rumpf | ||||||
| will satisfy your requirements | wird Ihren Bedarf decken | ||||||
| Please cover the marine insurance. | Bitte decken Sie die Seeversicherung. | ||||||
| Are you able to meet our requirements? | Können Sie unseren Bedarf decken? | ||||||
| shall cover the price | soll den Preis decken | ||||||
| She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
| This policy covers ... | Diese Versicherung deckt ... | ||||||
| did not reveal any faults | deckte keine Mängel auf | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| All hands on deck! [NAUT.] | Alle Mann an Deck! | ||||||
| All hands on deck! [NAUT.] | Alle Mann an ihre Position! | ||||||
| Clear the decks for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| a living wage | ein Lohn, der die Lebenshaltung deckt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hull | |
Grammatik | 
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht.  | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden.  | 
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a…  | 
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang…  | 
Werbung






