Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| entsprechend | |||||||
| entsprechen (Verb) | |||||||
| Judentums | |||||||
| das Judentum (Substantiv) | |||||||
| des | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| according to the law | dem Gesetz entsprechend | ||||||
| They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
| according to sample | entsprechend dem Muster | ||||||
| in the manner customary at the port | dem Hafenbrauch entsprechend | ||||||
| according to the account | dem Konto entsprechend | ||||||
| All citizens are subject to the law. | Alle Bürger unterstehen dem Gesetz. | ||||||
| All people are equal before the law. | Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. | ||||||
| according to the law | nach dem Gesetz | ||||||
| see that the goods are up to sample | dem Muster entsprechen | ||||||
| do not correspond to the pattern | entsprechen nicht dem Muster | ||||||
| must correspond with the last lot | muss dem letzten Posten entsprechen | ||||||
| corresponding to his investment | entsprechend seiner Beteiligung | ||||||
| according to your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
| following your order | Ihrem Auftrag entsprechend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
| law of supply [WIRTSCH.] | Gesetz des Angebots | ||||||
| law of the domicile [JURA] | Gesetz des Wohnsitzstaats | ||||||
| equality before the law | Gleichheit vor dem Gesetz | ||||||
| violator | Übertreter des Gesetzes | ||||||
| primacy of law [JURA] | Vorrang des Gesetzes | ||||||
| supremacy of law [JURA] | Vorrang des Gesetzes | ||||||
| perversion of the course of justice [JURA] | Beugung des Gesetzes | ||||||
| ignorance of law | Unkenntnis des Gesetzes | ||||||
| law of diminishing returns of the soil | Gesetz vom abnehmenden Ertragszuwachs des Bodens | ||||||
| privacy laws | Gesetz zum Schutz des Persönlichkeitsrechts | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| according to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| corresponding to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| in accordance with | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| appropriate to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| pursuant to | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| in proportion to sth. | entsprechend Präp. +Dat. - vorangestellt oder nachgestellt | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| The law is no respecter of persons. | Vor dem Gesetz sind alle gleich. | ||||||
| the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
| the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
| the full rigorAE of the law [JURA] the full rigourBE of the law [JURA] | die ganze Strenge des Gesetzes | ||||||
| if customary | falls dies dem Handelsbrauch entspricht | ||||||
| apply accordingly | entsprechend anzuwenden | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
| to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conformable to law [JURA] | dem Gesetz entsprechend | ||||||
| according to law | nach dem Gesetz | ||||||
| under law [JURA] | nach dem Gesetz | ||||||
| conformable to law [JURA] | dem Gesetz gemäß | ||||||
| beyond the law [JURA] | außerhalb des Gesetzes | ||||||
| by act of law | kraft des Gesetzes | ||||||
| amenable to law [JURA] | verantwortlich vor dem Gesetz | ||||||
| appropriate Adj. | entsprechend | ||||||
| suitable Adj. | entsprechend | ||||||
| equivalent Adj. | entsprechend | ||||||
| equal Adj. | entsprechend | ||||||
| relevant Adj. | entsprechend | ||||||
| correspondent Adj. | entsprechend | ||||||
| respectively Adv. | entsprechend | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Private Securities Litigation Reform Act [Abk.: PSLRA] (Amer.) [JURA] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
| Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| geeignet, zufolge, passend, sinngemäß, angemessen, demgemäß, gemäß, übereinstimmend, gleichwertig, einschlägig, zugehörig, konform, dementsprechend | |
Grammatik |
|---|
| de/des de + Kompression |
| de/des de + blockieren |
| Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Werbung







