Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to come out of left field | aus dem heiteren Himmel kommen | ||||||
| You're welcome! | Nichts zu danken! | ||||||
| Please accept our best thanks. | Wir danken Ihnen. | ||||||
| Strewth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
| 'Struth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
| Struth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
| to praise so. (oder: sth.) to the skies | jmdn./etw. in den Himmel heben | ||||||
| out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
| out of a clear blue sky (Amer.) | aus heiterem Himmel | ||||||
| out of the sky | aus heiterem Himmel | ||||||
| Heaven knows | weiß der Himmel | ||||||
| in seventh heaven | im siebenten Himmel | ||||||
| Good heavens! | Gütiger Himmel! | ||||||
| in seventh heaven | im siebten Himmel | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sky | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| heaven | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| canopy - fabric covering over a seat or bed, etc. | der Himmel Pl.: die Himmel - Überdachung aus Stoff o. Ä. | ||||||
| headliner [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| headlining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| roof lining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| ceiling [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| inside roof lining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| roof interior [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| roof liner [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| roofliner [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
| the skies Pl. | die Himmel [poet.] | ||||||
| skies [fig.] Pl. | die Himmel [poet.] | ||||||
| celestial coordinates [ASTRON.] | die Himmelskoordinaten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from on high | vom Himmel | ||||||
| heavenward Adj. | gen Himmel | ||||||
| in the sky | am Himmel | ||||||
| celestial Adj. | den Himmel betreffend | ||||||
| skyward Adj. | zum Himmel gerichtet | ||||||
| heavenward auch: heavenwards Adv. | gen Himmel gerichtet | ||||||
| in the open | unter freiem Himmel | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| updated Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| celestial Adj. | Himmels... | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| what Pron. | das, was | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Dachinnenverkleidung, Dachverkleidung, Dachhimmel, Lüfte, Formhimmel | |
Grammatik | 
|---|
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg!  | 
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per…  | 
| Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch…  | 
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und…  | 
Werbung






