Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right of action in contract | Klagerecht aus dem Vertrag | ||||||
| Patent Cooperation Treaty [Abk.: PCT] [JURA] | Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens | ||||||
| agreement [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| contract [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| treaty [POL.] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| pact | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| deed | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| indenture | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| compact | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| covenant [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| convention [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
| Treaty of Nice [POL.] | Vertrag von Nizza Pl.: die Verträge | ||||||
| Amsterdam Treaty [POL.] | Vertrag von Amsterdam Pl.: die Verträge | ||||||
| nuclear test ban treaty | der Atomteststopp-Vertrag Pl.: die Atomteststopp-Verträge | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vertrag | |||||||
| vertragen (Verb) | |||||||
| sich vertragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| noncontractualAE / non-contractualBE Adj. | nicht dem Vertrag entsprechend | ||||||
| in foreign contracts | in Verträgen mit dem Ausland | ||||||
| under contract | unter Vertrag | ||||||
| covenanted Adj. | durch Vertrag verpflichtet | ||||||
| required by the contract | im Vertrag vorgesehen | ||||||
| involved in the contract | durch den Vertrag bedingt | ||||||
| under the terms of the contract | unter den Bedingungen des Vertrags | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| updated Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| expressed in the contract | im Vertrag ausdrücklich angeführt | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in connection with the present contract | aus dem gegenwärtigen Vertrag | ||||||
| in conformity with the contract | in Übereinstimmung mit dem Vertrag | ||||||
| the contract goes out to tender | der Vertrag wird ausgeschrieben | ||||||
| as stipulated in the contract | wie im Vertrag festgelegt | ||||||
| as may be stipulated in the contract | wie im Vertrag festgelegt | ||||||
| as stipulated in the contract | wie vom Vertrag gefordert | ||||||
| please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
| the party to whom the reserve was made | derjenige, dem der Vorbehalt gegeben wurde | ||||||
| the price as provided in the contract | der Preis wie im Vertrag vorgesehen | ||||||
| agreement signed by both parties | von beiden Seiten gezeichneter Vertrag | ||||||
| We want to terminate our agreement. | Wir möchten den Vertrag kündigen. | ||||||
| provided in the contract | im Vertrag vorgesehen | ||||||
| the contract is canceledAE the contract is cancelledBE | der Vertrag ist gestrichen | ||||||
| the purpose of this contract is | dieser Vertrag verfolgt den Zweck | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| after Präp. | zufolge Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| according to | zufolge Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| as a result of | zufolge Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| pursuant to | zufolge Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| in accordance with | zufolge Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| in pursuance of | zufolge Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| according to Präp. | zufolge Präp. +Gen. - vorangestellt | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| This agreement witnesseth ... [JURA] | Dieser Vertrag bezeugt wie folgt: ... | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
| to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Unter Kongruenz versteht man die Übereinstimmung in Numerus und Person zwischen dem Subjekt des Satzes und dem flektierten (finiten) Verb. Die Verbform muss sich in Numerus und Per… |
| Kongruenz – Übereinstimmung des Verbs mit dem Subjekt Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung







