Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to war-game | war-gamed, war-gamed | | Vorsorge für den Ernstfall treffen | ||||||
| to hit the nail on the head | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to be dead-on | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (auch: bull's-eye, bullseye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the mark | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | ins Schwarze treffen | ||||||
| to hit the bull's eye (auch: bull's-eye, bullseye) | ins Schwarze treffen | ||||||
| to hit the mark [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
| to hit home | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
| to hit the nail on the head [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| to get the brush-off | einen Korb bekommen [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| basket | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
| meeting | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| encounter | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| gathering | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| hamper | der Korb Pl.: die Körbe | ||||||
| rally - public meeting, usually of a political nature | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| wicker - of furniture | Korb... | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| basket-pressed Adj. | mit der Korbkelter gepresst [Wein und Weinbau] | ||||||
| accurately related to as ... | treffend als ... bezeichnet | ||||||
| heartstricken Adj. | tief getroffen | ||||||
| as it happens | wie es sichAkk. trifft | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| face time | Zeit für ein persönliches Treffen | ||||||
| elliptical head [TECH.] | gewölbter Boden in Korbbogenform - Boiler | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an arranged meeting | ein arrangiertes Treffen | ||||||
| This meeting is of utmost importance. | Diesem Treffen kommt große Bedeutung zu. | ||||||
| make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
| There, but for the grace of God, go I. | Es hätte auch mich treffen können. | ||||||
| take such measures as ... | die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie ... | ||||||
| she wants us to meet at 8 o'clock | sie will, dass wir uns um 8 Uhr treffen | ||||||
| Every precaution will be taken. | Wir werden jede Vorsichtsmaßnahme treffen. | ||||||
| index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
| It's hard on me. | Es trifft mich sehr. | ||||||
| I chanced to meet her. | Ich traf sie zufällig. | ||||||
| it came very near hitting us | es traf uns beinahe | ||||||
| I happened to meet him. | Ich traf ihn zufällig. | ||||||
| I happened to meet him. | Ich habe ihn zufällig getroffen. | ||||||
| He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Zusammenkunft, Beisammensein, Besprechung, Menschenansammlung, stoßen, begegnen, Zusammensein, Wechselort, Begegnung, Zusammenpflügen, Wiederbegegnungstreffen, Meeting, Powwow, Versammlung, Rally, Gesprächstermin, Sternfahrt, zusammenkommen, Rallye, Wiederzusammenführung | |
Grammatik |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Komposition Die Komposition oderWortzusammensetzungist die Ableitungsart, bei derselbständige Wörter miteinanderzu einem neuen Wort verbunden werden. |
Werbung







