Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stellen | |||||||
| die Stelle (Substantiv) | |||||||
| Kunden | |||||||
| die Kunde (Substantiv) | |||||||
| der Kunde (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| content customers Pl. | zufriedene Kunden | ||||||
| satisfied customers Pl. | zufriedene Kunden | ||||||
| battle for customers | Kampf um den Kunden Pl.: die Kämpfe | ||||||
| account share [KOMM.] | Anteil an den Kundenausgaben Pl.: die Anteile | ||||||
| listening and responding to the customer | Eingehen auf den Kunden und entsprechende Reaktion | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| satisfied Adj. | zufriedengestellt auch: zufrieden gestellt | ||||||
| unsatisfied Adj. | nicht zufrieden gestellt | ||||||
| topsyturvily Adv. | auf den Kopf gestellt | ||||||
| happy Adj. | zufrieden | ||||||
| satisfied Adj. | zufrieden | ||||||
| content Adj. | zufrieden | ||||||
| pleased Adj. | zufrieden | ||||||
| contented Adj. | zufrieden | ||||||
| contentedly Adv. | zufrieden | ||||||
| fulfilled Adj. | zufrieden | ||||||
| in many places | an vielen Stellen | ||||||
| for use by customers | zur Kundennutzung | ||||||
| to the fore | zur Stelle | ||||||
| at this point | an dieser Stelle | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's a hard man to please. | Er ist kaum zufrieden zu stellen. | ||||||
| has not given you satisfaction | hat Sie nicht zufriedengestellt (auch: zufrieden gestellt) | ||||||
| the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
| acting on the instruction of a customer | nach den Weisungen eines Kunden | ||||||
| He set the alarm for seven o'clock. | Er stellte den Wecker auf sieben Uhr. | ||||||
| She acts like the queen bee. | Sie stellt sichAkk. immer in den Mittelpunkt. | ||||||
| in a satisfactory manner | auf zufrieden stellende (auch: zufriedenstellende) Weise | ||||||
| something to suit your customers' requirements | etwas, das Ihren Kunden passt | ||||||
| in a satisfactory manner | in zufrieden stellender (auch: zufriedenstellender) Weise | ||||||
| Make sure that ... | Stellen Sie sicher, dass ... | ||||||
| satisfied with his services | zufrieden mit seinen Diensten | ||||||
| by specific customers | von bestimmten Kunden | ||||||
| on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
| our customers are very particular | unsere Kunden sind sehr kleinlich | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
| to severely criticizeAE so. (oder: sth.) to severely criticiseBE / criticizeBE so. (oder: sth.) | criticized, criticized / criticised, criticised | | jmdn./etw. an den Pranger stellen [fig.] | ||||||
| to turn sth. inside out [fig.] | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
| to turn sth. upside down | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
| to turn the place upside down | die Bude auf den Kopf stellen | ||||||
| to turn so.'s place upside down | jmdm. die Bude auf den Kopf stellen | ||||||
| to throw one's weight behind so. [ugs.] [fig.] | sichAkk. hinter jmdn. stellen [fig.] | ||||||
| the customers' pain point [KOMM.] | was Kunden nervt | ||||||
| know your customer [Abk.: KYC] | kenne deinen Kunden | ||||||
| Keep the set. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| Set the boat. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| And they lived happily ever after. | Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| regulating Adj. | Stell... | ||||||
| servo... | Stell... | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| instead of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
| in lieu of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
| in place of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| abgeleistet, befriedigt, zufriedengestellt, erfreut, froh | |
Grammatik |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Adjektivgruppe Eine Adjektivgruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Adjektiv ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Werbung







