Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
introduction to the AMEX [FINAN.] | Einführung an der AMEX | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Patienten | |||||||
der Patient (Substantiv) | |||||||
weisen | |||||||
die Weise (Substantiv) | |||||||
die Weise (Substantiv) | |||||||
der Weise (Substantiv) | |||||||
weise (Adjektiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
on Adv. | an | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
at times | ab und an | ||||||
every now and then | ab und an | ||||||
from time to time | ab und an | ||||||
now and then | ab und an | ||||||
off and on | ab und an |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
Prices have reached bottom. | Die Preise haben den Boden erreicht. | ||||||
students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind | ||||||
of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
pantograph up | Bügel an | ||||||
Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to den | denned, denned | | in einer Höhle leben | lebte, gelebt | | ||||||
to show so. sth. (oder: sth. to so.) | showed, shown/showed | | jmdm. etw.Akk. weisen | wies, gewiesen | | ||||||
to disclaim sth. | disclaimed, disclaimed | [form.] | etw.Akk. von sichDat. weisen | ||||||
to point north/south | pointed, pointed | | nach Norden/Süden weisen | wies, gewiesen | | ||||||
sth. builds Infinitiv: build - temperature, tension | etw.Nom. steigt an Infinitiv: ansteigen - Temperatur, Spannung | ||||||
sth. catches on Infinitiv: catch on | etw.Nom. kommt (gut) an Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. moves so. Infinitiv: move | etw.Nom. rührt jmdn. an Infinitiv: anrühren - innerlich bewegen | ||||||
sth. touches so. Infinitiv: touch - move | etw.Nom. rührt jmdn. an Infinitiv: anrühren - innerlich bewegen | ||||||
sth. appeals to so. Infinitiv: appeal | etw.Nom. spricht jmdn. an Infinitiv: ansprechen | ||||||
sth. sounds good/bad/interesting/... Infinitiv: sound | etw.Nom. hört sichAkk. gut/schlecht/interessant/... an Infinitiv: sichAkk. anhören | ||||||
sth. regards so. (oder: sth.) Infinitiv: regard | etw.Nom. geht jmdn./etw. an Infinitiv: angehen | ||||||
sth. is due to sth. | etw.Nom. liegt an etw.Dat. Infinitiv: liegen | ||||||
sth. preys on so.'s mind Infinitiv: prey | etw.Akk. nagt an jmdm. Infinitiv: nagen | ||||||
sth. takes on sth. Infinitiv: take | etw.Nom. nimmt etw.Akk. an Infinitiv: annehmen - Bedeutung, Tonfall etc. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
an an + kommen |
an an + Beginn |
Werbung