Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. | ||||||
Everything went black. | Mir wurde schwarz vor (den) Augen. | ||||||
He showed it for all the world to see. | Er zeigte es vor aller Augen. | ||||||
His eyes were shining with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
His eyes were sparkling with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
You simply must see that film. | Du musst den Film einfach sehen. | ||||||
Trust your mother/the Germans/the neighbours/...! | Das sieht deiner Mutter/den Deutschen/den Nachbarn/... ähnlich! | ||||||
The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. | ||||||
The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
as you see | wie Sie sehen | ||||||
I am pleased to see you. | Es freut mich, dich zu sehen. | ||||||
I know him by sight. | Ich kenne ihn vom Sehen. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Augen | |||||||
das Auge (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
Out of sight, out of mind. | Aus den Augen, aus dem Sinn. | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] | ||||||
to lose sight of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to see behind the curtain [fig.] | hinter den Vorhang sehen [fig.] | ||||||
Death is no respecter of persons. | Vor dem Tod sind alle gleich. | ||||||
the scales fell from my eyes [fig.] | es fiel mir wie Schuppen von den Augen [fig.] | ||||||
Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! | ||||||
Eyes left! [MILIT.] | Die Augen links! | ||||||
Eyes right! [MILIT.] | Augen rechts! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for all the world to see | vor aller Augen | ||||||
before so.'s face | vor jmds. Augen | ||||||
till death | bis in den Tod | ||||||
in the mind's eye | vor dem geistigen Auge | ||||||
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
by sight | vom Sehen | ||||||
posthumously Adv. | nach dem Tod | ||||||
acherontic Adj. | dem Tode nahe | ||||||
monocular Adj. | mit einem Auge | ||||||
especially Adv. | vor allem | ||||||
primarily Adv. | vor allem |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sight | das Sehen kein Pl. | ||||||
death | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
vision | das Sehen kein Pl. | ||||||
seeing | das Sehen kein Pl. | ||||||
demise | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
dissolution | der Tod Pl.: die Tode |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
total oxygen demand [Abk.: TOD] [UMWELT] | der Gesamtsauerstoffbedarf Pl. - Abwasserbehandlung |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Sehvermögen, erblicken, Zukunftsbild, ansehen, Sehkraft, Sicht, Blick, Seeing, anschauen, Traumbild |
Grammatik |
---|
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung