Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on vacation (Amer.) | im Urlaub | ||||||
on vacation | in Urlaub | ||||||
away on leave | auf Urlaub | ||||||
on leave of absence | auf Urlaub | ||||||
on vacation (Amer.) | auf Urlaub | ||||||
submontane Adj. [GEOL.] | unterhalb eines Gebirges | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
moreover Adv. | im Weiteren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We spent our last holidays at Lake Constance. | Im letzten Urlaub waren wir am Bodensee. | ||||||
He spent the day among friends. | Er verbrachte den Tag mit Freunden. | ||||||
Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
I need a rest. | Ich brauche Urlaub. | ||||||
I need a vacation. | Ich brauche Urlaub. | ||||||
The holiday entitlement was 30 days/year. | Der Urlaub betrug 30 Arbeitstage/Jahr. | ||||||
The holiday was great. The only fly in the ointment was that I caught a cold. (Brit.) | Der Urlaub war wunderschön. Der einzige Wermutstropfen war, dass ich mich erkältet habe. | ||||||
This is what I call a holiday! | Das nenne ich einen Urlaub! | ||||||
I'd like to go somewhere else for our holidays. (Brit.) | Ich würde gerne woanders Urlaub machen. | ||||||
What do you do in your spare time? | Wie verbringen Sie Ihre Freizeit? | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
He spent his time reading. | Er verbrachte seine Zeit mit Lesen. | ||||||
How will you spend your summer vacation? (Amer.) | Wie verbringst du deinen Sommerurlaub? | ||||||
the goods are placed on board | die Ware wird an Bord des Schiffes verbracht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holiday auch: holidays Pl. hauptsächlich (Brit.) | der Urlaub selten im Pl. | ||||||
leave | der Urlaub Pl.: die Urlaube | ||||||
vacation (Amer.) | der Urlaub Pl.: die Urlaube | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
mountains Pl. | das Gebirge Pl.: die Gebirge | ||||||
overlying rock | das Gebirge Pl.: die Gebirge | ||||||
ground | das Gebirge Pl.: die Gebirge - Untertagebau und Bergbau |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to live out one's life - in a certain place | seinen Lebensabend verbringen - an einem bestimmten Ort | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zubringen, dahingehen |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Werbung