Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vollen | |||||||
voll (Adjektiv) | |||||||
Betrag | |||||||
sich betragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fully paid-up [FINAN.] | voll bezahlt | ||||||
partly paid | nicht voll bezahlt | ||||||
off the solid [GEOL.] | aus dem Vollen | ||||||
full Adj. | voll | ||||||
entire Adj. | voll | ||||||
complete Adj. | voll | ||||||
solid Adj. | voll | ||||||
crowded Adj. | voll | ||||||
broad Adj. | voll | ||||||
fraught Adj. | voll | ||||||
massive Adj. | voll | ||||||
maximum Adj. | voll | ||||||
plenteous Adj. | voll | ||||||
resonant - sound Adj. | voll |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sum | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
amount [FINAN.] | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
value | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
figure | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
amount due | der Betrag Pl.: die Beträge | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
plenary Adj. | Voll... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
half the amount | halber Betrag | ||||||
a considerable sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
May I have the bill, please? (Brit.) | Ich würde gerne bezahlen. | ||||||
to learn sth. the hard way | Lehrgeld für etw.Akk. bezahlen müssen [fig.] | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
milled from solid metal [AUTOM.] | aus dem Vollen gefräst | ||||||
cash received | Betrag in bar erhalten | ||||||
postage paid | Porto bezahlt | ||||||
postage paid | Entgelt bezahlt | ||||||
carriage paid | Fracht bezahlt |
Werbung
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
fehl fehl + Betrag |
Werbung