Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
They got their money back. | Sie bekamen ihr Geld zurück. | ||||||
a great deal of money | viel Geld | ||||||
a lot of money | viel Geld | ||||||
plenty of money | viel Geld | ||||||
amount of sale | der Wert des Verkaufs | ||||||
scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
worth your while | ihrer Mühe wert | ||||||
a pound's worth | ein Pfund wert | ||||||
the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
Do you have any money with you? | Haben Sie Geld bei sichDat.? | ||||||
She had no money on her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
She had no money about her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vollen | |||||||
voll (Adjektiv) | |||||||
Wert | |||||||
werten (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at its full value | in seinem vollen Wert | ||||||
at full value | zum vollen Wert | ||||||
manageable Adj. | in den Griff zu bekommen | ||||||
worth Adj. | wert | ||||||
ad valorem | nach Wert | ||||||
above value | über Wert | ||||||
beyond the value | über Wert | ||||||
in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
flat broke | ohne Geld | ||||||
out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
of no account | ohne Wert | ||||||
of value | von Wert | ||||||
ad valorem | dem Wert entsprechend | ||||||
underprice Adj. | unter dem Wert |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fiat money [FINAN.] | Geld ohne intrinsischen Wert | ||||||
bag of money | Sack voll Geld | ||||||
value drivers [KOMM.] | Einflussfaktoren auf den Wert | ||||||
bang for the buck (Amer.) | gute Ware fürs Geld | ||||||
minimum amount requiring cost estimate | untere Wertgrenze für den Kostenvoranschlag | ||||||
correction factor for the c-value of the radiator sensor [TECH.] | Korrekturfaktor für den c-Wert des Heizkörperfühlers | ||||||
correction factor for the c-value of the ambient temperature sensor [TECH.] | Korrekturfaktor für den c-Wert des Raumluftfühlers | ||||||
money | das Geld Pl. | ||||||
cash - money | das Geld Pl. | ||||||
value auch [FINAN.][MATH.][TECH.] | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
merit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
worth | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
virtue - benefit | der Wert Pl.: die Werte | ||||||
price | der Wert Pl.: die Werte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get good value for one's money | got, got/gotten | | viel für sein Geld bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
to get money back | Geld heraus bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
to come into value | einen Wert bekommen | ||||||
to get full marks for sth. | für etw.Akk. die volle Punktzahl bekommen | ||||||
to spend money hand over fist | das Geld mit vollen Händen ausgeben | gab aus, ausgegeben | | ||||||
to be worth a lot of money | was, been | | eine Menge Geld wert sein | ||||||
to apportion the value | den Wert aufteilen | teilte auf, aufgeteilt | | ||||||
to enhance the value | den Wert heben | hob/hub, gehoben | | ||||||
to increase the value | den Wert erhöhen | erhöhte, erhöht | | ||||||
to assess the value | den Wert festsetzen | setzte fest, festgesetzt | | ||||||
to assess the value | den Wert schätzen | schätzte, geschätzt | | ||||||
to estimate the value of | den Wert schätzen | schätzte, geschätzt | | ||||||
to increase the value | den Wert steigern | steigerte, gesteigert | | ||||||
to depreciate sth. | depreciated, depreciated | | den Wert etw.Gen. mindern | minderte, gemindert | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not worth the money | nicht das Geld wert | ||||||
to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
to get hold of the wrong end of the stick | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
to take sth. the wrong way | took, taken | | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
Mostly it is loss which teaches us about the worth of things. | Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. - Schopenhauer | ||||||
a fool and his money are easily parted | dem Narren rinnt das Geld zwischen den Fingern hindurch | ||||||
money galore | viel Geld | ||||||
heaps of money | viel Geld | ||||||
on a shoestring | mit wenig Geld [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
contraction of preposition "für" and article "das" | fürs | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
pecuniary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
monetary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
plenary Adj. | Voll... | ||||||
amounting to | im Wert von +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
white elephant [ugs.] [fig.] | etw.Nom., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist | ||||||
moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
erhalten, einiggehen, lukrieren, erzielen, kriegen, beistimmen, einfangen, erwirtschaften, durchbekommen, erreichen, erwerben, durchkriegen |
Grammatik |
---|
'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Diese selten vorkommende Art des Passivs kann nur von Verben gebildet werden, die mit einem Dativ der Person und einem Akkusativ der Sache stehen. |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Werbung