Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to float with the tide | den Mantel nach dem Winde hängen | ||||||
to float with the tide | sein Mäntelchen nach dem Wind hängen | ||||||
to carry coals to Newcastle | Eulen nach Athen tragen | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
in the teeth of the wind | gegen den Wind | ||||||
to set at nought | in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to turn a deaf ear to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to cast sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to pay no heed to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to throw sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
Piss off! [vulg.] | Schieß in den Wind! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tragen | |||||||
die Trage (Substantiv) | |||||||
Winde | |||||||
der Wind (Substantiv) | |||||||
sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
winden (nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
winden (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
dem | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... nach |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
upwind Adv. | gegen den Wind | ||||||
downwind Adv. | mit dem Wind | ||||||
downwind Adv. | vor dem Wind | ||||||
alee Adj. [NAUT.] | unter dem Wind | ||||||
downwind - opposed to windward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
leeward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
beyond the veil - euphemistic | nach dem Tode | ||||||
one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
one by one | einer nach dem anderen | ||||||
in turn | einer nach dem anderen | ||||||
wind astern [NAUT.] | platt vor dem Wind | ||||||
procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
to the left | nach links |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weather tide current [GEOL.] | Tidenstrom gegen den Wind | ||||||
weather tide current [METEO.] | Gezeitenstrom gegen den Wind | ||||||
grounded junction [TECH.] | mit dem Mantel verschweißtes Thermopaar | ||||||
weather tide current [METEO.] | Gezeitenstrom gegen den Wind gerichtet | ||||||
coat | der Mantel Pl.: die Mäntel | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
mantel | die Kaminumfassung Pl.: die Kaminumfassungen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
transportieren, befördern, zeitigen, aushalten, abfangen, abtreten, Verschleiß, verkraften, aufrechterhalten, Abnutzung, hochhalten, fördern, stützen, Abtriebswiderstand |
Grammatik |
---|
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Werbung