Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| yourself Pron. | dich selbst | ||||||
| thyself - yourself Pron. veraltet | dich selbst | ||||||
| yourself Pron. | du selbst | ||||||
| thyself Pron. [poet.] veraltet | du selbst | ||||||
| yourself Pron. | dir selbst | ||||||
| yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
| themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
| herself Pron. | selbst | ||||||
| himself Pron. | selbst | ||||||
| oneself Pron. | selbst | ||||||
| itself Pron. | selbst | ||||||
| yourselves Pron. | selbst | ||||||
| you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denke | |||||||
| sich denken (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| denken (Verb) | |||||||
| dich | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for myself | für mich selbst | ||||||
| Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
| It tells its own tale. | Es spricht für sichAkk. selbst. | ||||||
| Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
| for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
| Can you keep a secret? | Kannst du etwas für dich behalten? | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
| I think so. | Ich denke schon. | ||||||
| I myself | ich selbst | ||||||
| as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
| is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
| See for yourself! | Überzeugen Sie sichAkk. selbst! | ||||||
| That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
| God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
| God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
| God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, so hilft dir Gott. | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| my better self | mein besseres Selbst | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| Cogito, ergo sum | Ich denke, also bin ich - Descartes | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
| Don't lose heart! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
| Don't get discouraged! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| even Adv. | selbst - sogar | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| in person | selbst | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| self-propelled Adj. | mit Selbstantrieb | ||||||
| self-propelling Adj. [TECH.] | mit Selbstantrieb | ||||||
| unthinkingly | ohne zu denken | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
| typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
| satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the self | das Selbst kein Pl. | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| self-tooling | die Selbstbestückung | ||||||
| self-healing | die Selbstregenerierung | ||||||
| pressure sensitivity | die Selbstklebefähigkeit | ||||||
| autodyne [TECH.] | der Selbstüberlagerer | ||||||
| matters of self-government [POL.] | die Selbstverwaltungsangelegenheiten | ||||||
| clogging [GEOL.] | die Selbstdichtung | ||||||
| soil clogging [GEOL.] | die Selbstdichtung | ||||||
| self-lubricating properties [TECH.] | die Selbstschmierfähigkeit | ||||||
| automatic actuator - gas burner [TECH.] | das Selbststellgerät | ||||||
| self-prestressing [ELEKT.] | die Selbstvorspannung | ||||||
| to think sth. of so. (oder: sth.) | etw.Akk. über jmdn./etw. denken | ||||||
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Werbung






