Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bad debts recovered | dennoch eingebrachte Außenstände | ||||||
outstandings | die Außenstände | ||||||
outstanding bills | die Außenstände | ||||||
outstanding debts Pl. | die Außenstände | ||||||
receivables Pl. [KOMM.][FINAN.] | die Außenstände | ||||||
accounts receivable [FINAN.] | die Außenstände | ||||||
bills receivable Pl. [FINAN.] | die Außenstände | ||||||
amounts receivable [FINAN.] | die Außenstände | ||||||
active debts | die Außenstände | ||||||
money due | die Außenstände | ||||||
outstanding accounts Pl. | die Außenstände | ||||||
outstanding money | die Außenstände | ||||||
book debts Pl. [FINAN.] | die Außenstände | ||||||
outstanding premiums [FINAN.] | die Prämienaußenstände [Rechnungswesen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nevertheless Adv. | dennoch | ||||||
yet Adv. | dennoch | ||||||
however Adv. | dennoch | ||||||
still Adv. | dennoch | ||||||
though Adv. | dennoch | ||||||
notwithstanding Adv. | dennoch | ||||||
nonetheless Adv. | dennoch | ||||||
anyhow Adv. | dennoch | ||||||
for all that | dennoch Adv. | ||||||
all the same | dennoch Adv. | ||||||
but for all that | dennoch Adv. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
With all due respect, I still think that ... | Bei allem Respekt meine ich dennoch, dass ... | ||||||
It doesn't pay | Es bringt nichts ein Infinitiv: einbringen | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. |
Werbung
Grammatik |
---|
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Form Obwohl es noch sehr früh war, (so) ging sie (trotzdem/dennoch/doch) schon schlafen. |
Einräumung Eine weitere Hauptfunktion von mögen ist "Einräumung". Es dient dazu, eine Einräumung zu verdeutlichen, die meist auch durch andere Mittel wie auch, wohl, trotzdem, dennoch ausgedr… |
Werbung