Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
civil service [ADMIN.] | öffentlicher Dienst | ||||||
public service [ADMIN.] | öffentlicher Dienst | ||||||
government service [ADMIN.] | öffentlicher Dienst | ||||||
public sector employment | Beschäftigung im öffentlichen Dienst | ||||||
public servant | Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst | ||||||
merit system (Amer.) | Leistungsprinzip im öffentlichen Dienst | ||||||
public sector pay [FINAN.] | Bezahlung im öffentlichen Dienst | ||||||
government employee | Beschäftigter im öffentlichen Dienst | ||||||
public servant | Beschäftigter im öffentlichen Dienst | ||||||
service class | Laufbahngruppe im öffentlichen Dienst | ||||||
candidate for the civil service | Bewerber für den öffentlichen Dienst | ||||||
community nursing service [MED.] | öffentlicher Krankenpflege-Dienst | ||||||
district nursing service [MED.] | öffentlicher Krankenpflege-Dienst | ||||||
service | der Dienst Pl.: die Dienste |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
öffentliche | |||||||
öffentlich (Adjektiv) | |||||||
Dienst | |||||||
dienen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before official hours | vor den Dienststunden | ||||||
at public expense | zulasten (auch: zu Lasten) der öffentlichen Kassen | ||||||
off duty | außer Dienst | ||||||
inactive Adj. | außer Dienst | ||||||
retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
on duty | im Dienst | ||||||
in service | im Dienst | ||||||
in waiting | im Dienst | ||||||
in ordinary - in regular service, esp. to the royal household | im Dienste +Gen. | ||||||
public Adj. | öffentlich | ||||||
official Adj. | öffentlich | ||||||
aboveground (Amer.) Adj. | öffentlich | ||||||
in public | öffentlich | ||||||
on duty | diensthabend auch: Dienst habend |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
key worker | jemand, der im öffentlichen Sektor arbeitet | ||||||
recordable instrument [ADMIN.] | Urkunde, die in ein öffentliches Register aufgenommen werden kann |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
serviceable Adj. | Dienst... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
happy to oblige | gern zu Diensten | ||||||
always at your service | stets zu Diensten | ||||||
for services rendered | für geleistete Dienste | ||||||
in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung