Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
above the line | über der Linie | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
the fame increased rapidly | der Ruhm stieg unaufhörlich | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
monetary value rises | der Geldwert steigt | ||||||
the bane of his life | der Fluch seines Lebens | ||||||
The defendant with his counsel for defence. | Der Angeklagte mit seinem Verteidiger. | ||||||
One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
via Harwich | über Harwich | ||||||
via the Internet | über das Internet | ||||||
in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
information about us | Auskunft über uns |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
river | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
stream | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
fluency | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
current | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
kill - stream, river (Amer.) | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
fluentness | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
flow | der Fluss Pl.: die Flüsse - Fließen | ||||||
flux [PHYS.][TECH.] | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
flow [TECH.] | der Fluss Pl.: die Flüsse - Diagramm | ||||||
fluxion [MED.] | der Fluss Pl.: die Flüsse wiss.: Fluxio | ||||||
diffluence [METEO.] | der Auseinanderfluss - Luftmassen | ||||||
dielectric flow [TECH.] | der Dielektrikumfluss | ||||||
manufacturing flow [TECH.] | der Fabrikationsfluss | ||||||
survey (of) | der Überblick (über) Pl.: die Überblicke |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
Turn over the boat to the river! [SPORT] | Wende zum Fluss! - Ruderkommando | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
to put out feelers (for (oder: to)) | seine (oder: die) Fühler (nach jmdm.) ausstrecken [ugs.][fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across Adv. | über | ||||||
upwards of | über | ||||||
shoreless Adj. | ohne Ufer | ||||||
left over | über [ugs.] | ||||||
atop [poet.] Adv. | über | ||||||
50 odd | über 50 | ||||||
over all | über alles | ||||||
riparian Adj. | am Ufer gelegen | ||||||
down the river | den Fluss hinunter | ||||||
40-some Adj. [ugs.] | über vierzig | ||||||
riverine Adj. [GEOL.][BIOL.] | am Fluss liegend | ||||||
riverine Adj. [GEOL.][BIOL.] | am Fluss wohnend | ||||||
riverine Adj. [GEOL.][BIOL.] | zu einem Fluss gehörig | ||||||
surprised (at (oder: by) sth.) Adj. | überrascht (von +Dat. (oder: über +Akk.)) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
by way of | über Präp. +Akk. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bei, via, um, wegen, nach, mehr, mittels, an, durch, überschüssig, jenseits, ennet, auf |
Grammatik |
---|
über über + streifen |
über über + betrieblich |
über über + Gardine |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Werbung