Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to serve justice | served, served | | der Gerechtigkeit Genüge tun | ||||||
to be due to do sth. | etw.Akk. tun sollen | ||||||
to be to do sth. - used to express obligation | etw.Akk. tun sollen | ||||||
to be supposed to do sth. | etw.Akk. tun sollen | ||||||
to be apt to do something | etw.Akk. tun sollen | ||||||
to be going to do sth. | etw.Akk. tun werden | ||||||
so. would do well to do sth. | jmd. sollte etw.Akk. tun | ||||||
to be bound to do sth. - certainly do sth. | etw.Akk. sicherlich tun werden | ||||||
to second-guess so. hauptsächlich (Brit.) - anticipate what so. might do | voraussagen, was jmd. tun wird | ||||||
to be reduced to doing sth. - to be forced into doing sth. desperate Infinitiv: reduce | dazu gezwungen werden, etw.Akk. zu tun Infinitiv: zwingen | wurde, geworden/worden | | ||||||
to tire of doing sth. | müde werden, etw.Akk. zu tun | wurde, geworden/worden | | ||||||
so. (oder: sth.) is rumoredAE to do sth. so. (oder: sth.) is rumouredBE to do sth. | jmdm./etw. wird nachgesagt, etw.Akk. zu tun | ||||||
to be in a quandary | was, been | | nicht wissen, was man tun soll | ||||||
to get a birching | got, got/gotten | | mit der Rute geschlagen werden | wurde, geworden/worden | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
last come, first served | der Letzte wird zuerst bedient | ||||||
It's enough to drive a person mad. | Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. | ||||||
This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
If the cap fits, wear it. [fig.] | Wem die Jacke passt, der soll sie sichDat. anziehen. [fig.] | ||||||
If the shoe fits, wear it. [fig.] | Wem die Jacke passt, der soll sie sichDat. anziehen. [fig.] | ||||||
to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
no sooner said than done | gesagt, getan | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
in case it should rain | falls es regnen sollte |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
act of justice | Akt der Gerechtigkeit | ||||||
scales of justice plural noun | die Waage der Gerechtigkeit | ||||||
goddess of moral justice | die Göttin der moralischen Gerechtigkeit | ||||||
reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun Pl.: die Gründe | ||||||
held-to-maturity securities [FINAN.] | Finanzanlagen, die bis zur Fälligkeit gehalten werden | ||||||
justice | die Gerechtigkeit Pl. | ||||||
equity | die Gerechtigkeit Pl. | ||||||
fairness | die Gerechtigkeit Pl. | ||||||
justness | die Gerechtigkeit Pl. | ||||||
equitableness | die Gerechtigkeit Pl. | ||||||
becoming | das Werden kein Pl. | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
nobody | der Niemand | ||||||
cipherAE [fig.] - person of no importance, nonentity cipherBE / cypherBE [fig.] - person of no importance, nonentity | der Niemand |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the cause of justice | im Namen der Gerechtigkeit | ||||||
done Adj. | getan | ||||||
often enough | zur Genüge auch [pej.] | ||||||
well enough | zur Genüge auch [pej.] | ||||||
in progress | im Werden | ||||||
in embryo | im Werden | ||||||
in germ | im Werden | ||||||
under way (auch: underway) | im Werden | ||||||
in the cause of justice | für die Gerechtigkeit | ||||||
enviable Adj. | zum Neidischwerden [ugs.] | ||||||
sick-making Adj. [ugs.] | zum Neidischwerden [ugs.] | ||||||
prior to doing sth. | bevor man etw.Akk. tut | ||||||
surreptitious Adj. | heimlich getan | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
theoretical Adj. [TECH.] | Soll... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fairness, Anteilskapital, Billigkeit |
Grammatik |
---|
Der Wunschsatz Mit Wunschsätzen werden Wünsche ausgedrückt. Sie enthalten im Gegensatz zum Aufforderungssatz keine direkte Aufforderung an den Zuhörer/Leser. |
'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Werbung